Zum Inhalt springen

Header

Ein Mann und eine Frau sitzen im leeren Theatersaal und halten ein Heft ind en Händen.
Legende: Die dialektfreie Hochsprache zu lernen ist für Schauspielschüler das A und O. Getty Images
Inhalt

Die Sache mit der Sprache Wie das Bühnendeutsch ins Theater kam

Angehende Schauspieler müssen ein einheitliches, reines Deutsch lernen. Doch woher kommt eigentlich das Bühnendeutsch?

«Wenn mitten in einer tragischen Rede sich ein Provinzialismus eindrängt, so wird die schönste Dichtung verunstaltet und das Gehör des Zuschauers beleidigt», mahnte Goethe in seinen «Regeln für Schauspieler» 1803.

Zwölf Schauspielschüler

Box aufklappen Box zuklappen

Die SRF-Reportage «Zwölf Schauspielschüler» begleitet die Ausbildung junger Menschen zu Schauspielern an der Zürcher Hochschule der Künste. In Folge 2 trainiert Schauspielstudent Dominic im Sprechunterricht für eine dialektfreie deutsche Aussprache.

Das Erste und Notwendigste für den sich bildenden Schauspieler sei, dass er «sich von allen Fehlern des Dialekts befreie und eine vollständige, reine Aussprache zu erlangen suche».

Was ist «richtig»?

Bereits im 18. Jahrhundert bildete sich auf den deutschsprachigen Bühnen neben der Verwendung von Dialekten das sogenannte Bühnendeutsch heraus. Ein Grund war ökonomisch: Wandertheater wie die «Ackermannsche Truppe» bereisten ganz Europa von Ostpreussen bis Norditalien.

Damit die vorgetragenen Stücke an den jeweiligen Spielorten verständlich waren, musste der Herkunftsdialekt der Schauspieler eingedämmt werden. Das Bühnendeutsch – die Hochsprache – kam auf.

Vorbild Hannover

Bühnendeutsch ähnelt dem Deutsch, das in der Umgebung von Hannover gesprochen wird. Auch dies eigentlich ein Dialekt, wie der Theaterwissenschaftler Andreas Kotte betont: «Auch das Bühnendeutsch ist nur eine von vielen Möglichkeiten, zu sprechen. Letztlich sind alles Dialekte.»

Video
Schauspielschüler Dominic im Sprechtraining. (Staffel 2, Folge 2)
Aus Die Schauspielschüler vom 15.07.2017.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 12 Sekunden.

Goethe etwa hätte es gern gesehen, dass die «Oberdeutsche Mundart» eingeführt wird, so wie sie weiter südlich gesprochen wird. «Dann hätte das Bühnendeutsch eine andere Färbung gehabt. Dass diese Art der Hochsprache zum Standard wurde, ist Zufall.»

Für die bürgerliche Elite

Neben ökonomischen Faktoren, die für ein einheitliches Deutsch auf der Bühne sprachen, kamen im 19. Jahrhundert Identitätsfragen des Bürgertums und des neu entstehenden Nationalstaates hinzu.

Mit dem Bestreben nach einem «deutschen Staat» ging das Bedürfnis nach einer einheitlichen, «offiziellen» Hochsprache einher. Damit wurde – Goethes Regeln lassen es ahnen – auch ein Bildungsanspruch legitimiert. Es war auch die Phase, in der diverse Stadttheater gegründet wurden.

Die feinen Unterschiede

Gemäss Kotte war dieser soziale Aspekt wichtig: «Das Bühnendeutsch vermittelte Seriosität und dokumentierte damit auch eine Abgrenzung gegen herumreisende Schausteller und Gaukler. Es gestattete der bürgerlichen Elite, sich von weniger Gebildeten abzusetzen.»

Der Dialekt hat dennoch überlebt. Bis heute werden spezifische Sprachfärbungen im Theater eingesetzt, um bestimmte Figuren zu charakterisieren oder soziale Unterschiede zu verdeutlichen – beispielsweise die Handwerkerszenen in Shakespeares «Ein Sommernachtstraum».

Ebenso überlebte der Dialekt in den zahlreichen Volkstheatern, die im deutschsprachigen Raum nach wie vor eine grosse Präsenz haben.

Universalsprache der Theaterberufe

Für ein einheitliches Deutsch spricht heute nicht zuletzt ein praktischer Aspekt in der Schauspielbranche: Es vereinfacht den Austausch von Schauspielern und Schauspielerinnen, Intendanten und Regisseurinnen.

Diese wechseln im deutschsprachigen Raum von Bühne zu Bühne, halten das sogenannte «Intendantenkarussell» zwischen Deutschland, der Schweiz und Österreich am Laufen.

Meistgelesene Artikel