
Bestseller auf dem Plattenteller
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Vorschau
Alle Folgen
Audio
Episode herunterladen
Schweizer Hitparade vom 17. Januar 1993
59:44 min,
vom 17.01.2021
abspielen
Whitney Houston macht aus «I Will Always Love You» eine Hammer-Ballade. Eine Coverversion wird ihr grösster Hit. Doch vorher musste Whitneys Version einige Hürden nehmen. Darin involviert sind Elvis Presley, Kevin Costner und die Komponistin Dolly Parton.
Audio
Episode herunterladen
Schweizer Hitparade vom 12. Januar 1992
60:13 min,
vom 10.01.2021
abspielen
In Michael Jacksons Megahit «Black Or White» sind alle Menschen gleich – egal welche Hautfarbe. Doch nicht für Jackson. Er wird zusehends weisser und in unendlichen chirurgischen Eingriffen operiert er sich seine Afronase weg. Steht Michael Jackson nicht dazu, ein Schwarzer zu sein? Wir gehen dieser Frage nach.
Audio
Episode herunterladen
Schweizer Jahreshitparade 1991 - Die besten Songs vor 30 Jahren
57:04 min,
vom 03.01.2021
abspielen
«Wind of Change» ist eine der bekanntesten Rocksongs der Welt und grösster Hit der Band Scorpions. Der Song wurde der Soundtrack zum Ende des Kalten Krieges, zur Friedensballade und Mauerfall-Hymne. Aktuelles Zeitgeschehen wird zum deutschen Liedgut, oder nicht?
Audio
Episode herunterladen
Schweizer Hitparade vom 23. Dezember 1990
59:45 min,
vom 27.12.2020
abspielen
Das kam extrem gut an vor 30 Jahren: Die Kombination von gregorianischen Chorälen, Synthie-Beats und französisch-lateinischem Sprechgesang. Als "Sadeness" von Enigma in die Hitparaden kam, wusste aber kaum jemand wer oder was Enigma ist. Wir haben die Geschichte dahinter.
Audio
Episode herunterladen
Schweizer Hitparade vom 17. Dezember 1989
57:32 min,
vom 20.12.2020
abspielen
Ungewöhnliche Töne von Phil Collins, der bis dato vor allem von der Liebe gesungen hat. Im Song «Another Day In Paradise» erzählt er das Leid von Randständigen. Während einer Autofahrt in Washington, sieht er Menschen, die trotz Kälte in Pappkartons hausen. Bilder, die Collins nicht loslassen und zum Megahit anregen.
Audio
Episode herunterladen
Schweizer Hitparade vom 11. Dezember 1988
58:54 min,
vom 13.12.2020
abspielen
Ihre Musik wirkt entspannend und zaubert eine mystische Atmosphäre, gesungen von einer Elfen-artigen Stimme, die der irischen Sängerin Enya gehört. In ihrem ersten grossen Hit nimmt sie uns mit auf einen imaginären Segeltörn, der am «Orinoco» beginnt, einem Fluss in Südamerika - eine Klangreise und Referenz an ihr Plattenstudio.