Inhalt
Musik dank Viren und Käfern
Das Schwirren und Wuseln von Insekten war für das Berner Trio «Tie Drei» Grundlage für neue Songs. Die Faszination für Insekten bringt aber auch Gesellschaftskritik mit sich. Ein Gespräch mit der Bassistin Johanna Pärli über Artensterben, den langen Atem im Lockdown und die Arbeit im Kollektiv.
Moderation:
Annina Salis, Redaktion:
Annina Salis
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Ein Lockdown muss nicht tonnenschwer wiegen – manchen verleiht er gar Flügel. David Walters beispielsweise. Der karibisch-französische Singer/Songwriter hat dank der verordneten Stille die akustische Musik entdeckt. Er erzählt von seinem Album «Nocturne».
Weiter gibt es eine Neuerscheinung aus Italien - der italienische Bandoneonist und Pianst Paolo Russo spielt auf seinem Soloalbum mit sich selbst im Duo. Und Pago Libre, das Quartett um John Wolf Brennan, feiert mit einem neuen Album sein 30. Jubiläum.