Inhalt
Vom Publikum gewünscht (6/10) – Komfort, Gewohnheit und das Klima
Überraschend und vielfältig: Das Publikum regt die Themen der zehnteiligen Sommerserie an. Es geht um Familiengeheimnisse, Scheidungskinder und die Generation im mittleren Alter. «Kontext» spricht mit Schweizern im Ausland und Aborigines in Australien und berichtet über Liedermacher und Strickkunst.
AutorIn:
Raphael Zehnder, Alice Henkes, Moderation:
Brigitte Häring, Redaktion:
Dagmar Walser
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Die heutige Ausgabe von «Kontext» geht auf einen Vorschlag von Daniel Gerber in Bern zurück. Ihm schwebt vor, die Auswirkungen menschlichen Verhaltens aufs Klima anders zu hinterfragen. Nicht von den Tätigkeiten her – Flugreisen, Containerschifffahrt, Konsum –, sondern vom Bedürfnis der Menschen nach Komfort und Prestige, ihrem Gefangensein in Gewohnheiten.
Wir sprechen mit Dr. Katharina Beyerl, Diplom-Psychologin und Geographin am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam und dem Psychoanalytiker und Philosophen Daniel Strassberg aus Zürich.
Einzelne Beiträge