
Lesung
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Audio
Episode herunterladen
Émile Zola: «Das Fest von Coqueville» (2/2)
44:50 min,
vom 16.06.2022
abspielen
Coqueville ist in Aufruhr. Nach einem Sturm werden am Strande des kleinen Dörfchens immer wieder Fässchen angespült, die mit unbekannten und nie gekosteten Likören und Schnäpsen gefüllt sind. Die Bewohner des Dorfes lassen sich nicht lange bitten.
Audio
Episode herunterladen
Émile Zola: «Das Fest von Coqueville» (1/2)
35:03 min,
vom 16.06.2022
abspielen
Eine lebenssprühende, trunken machende Erzählung: Abgeschieden liegt Coqueville an der malerischen Küste der Normandie. Nur zwei Familien bevölkern das 200-Seelen-Dorf und die sind seit Urzeiten miteinander verfeindet.
Audio
Episode herunterladen
Émile Zola: «Die Muschelkur des Monsieur Chabre» (1/2)
48:51 min,
vom 16.06.2022
abspielen
Monsieur Chabre wartet ungeduldig auf einen Stammhalter, der sich auch nach vier Ehejahren noch nicht einstellen will. Und das, obwohl seine Ehefrau Estelle bildhübsch und zudem blutjung ist. Auf Anraten des Hausarztes fährt das Ehepaar in ein Seebad an der Atlantikküste.
Audio
Episode herunterladen
4/4 «Reise um die Welt» von Adelbert von Chamisso
23:08 min,
vom 19.05.2022
abspielen
2 Jahre lang segelte Adelbert von Chamisso auf dem Expeditionsschiff Rurik in den Norden. Man hatte die Meere nach einem Startpunkt für die waghalsige Fahrt ins Eis erforscht. Nachdem man die Wintermonate in südlicheren Gewässern verlebt hat, steht nun endlich die grosse Fahrt ins Unbekannte bevor.
Audio
Episode herunterladen
3/4 «Reise um die Welt» von Adelbert von Chamisso
32:51 min,
vom 19.05.2022
abspielen
Nördliches Polarmeer 1817. Seit nunmehr zwei Jahren segelt der Schriftsteller und Naturforscher Adelbert von Chamisso auf dem Expeditionsschiff «Rurik» durch die Weltmeere. Man ist auf der Suche nach der Schiffsroute durch das Polareis. Doch noch muss man sich eine Weile gedulden.
Audio
Episode herunterladen
2/4 «Reise um die Welt» von Adelbert von Chamisso
24:02 min,
vom 19.05.2022
abspielen
Adelbert von Chamisso war Naturforscher und Schriftsteller. Wer wäre besser geeignet, um exotisches, unentdecktes Land zu beschreiben? 1815 begibt er sich an Bord des Expeditionsschiff «Rurik», das den begehrten Seeweg vom Atlantik durch das nördliche Polarmeer in den Pazifik entdecken sollte.
Audio
Episode herunterladen
1/4 «Reise um die Welt» von Adelbert von Chamisso
30:28 min,
vom 19.05.2022
abspielen
Sommerzeit ist Reisezeit – nie galt das so sehr wie in der Schifffahrt vor 200 Jahren. Zumindest wenn es darum ging, in den nördlichen Meeren zu kreuzen. Die Nordwestpassage zu finden – genau das war das Ziel der «Rurik», einem russischen Expeditionsschiff, das 1815 in See stach.
Audio
Episode herunterladen
4/4: «Aus dem Tagebuch eines Hundes» von Oskar Panizza
33:31 min,
vom 14.04.2022
abspielen
Der philosophische Dackel lebt nun schon ein halbes Jahr unter den Stadtmenschen – und verzweifelt allmählich an der Aufgabe, die Menschen einzuteilen. Zu verdreht, zu verrückt, zu umständlich erscheint ihm das Menschengeschlecht. Doch der nächste Schock lässt nicht lange auf sich warten.
Audio
Episode herunterladen
3/4: «Aus dem Tagebuch eines Hundes» von Oskar Panizza
30:24 min,
vom 14.04.2022
abspielen
Die Klassifizierung der Menschen in «Beinzeiger und Beinverstecker» hat sich unter den Hunden der Stadt herumgesprochen – und findet mehr und mehr Zustimmung. Währenddessen glaubt unser Erzähler-Hund eine gänzlich neue, dritte Menschenrasse ausfindig gemacht zu haben.
Audio
Episode herunterladen
2/4: «Aus dem Tagebuch eines Hundes» von Oskar Panizza
31:18 min,
vom 14.04.2022
abspielen
Es wird Sommer: Der eifrige Tagebuchschreiber wird aus den seltsamen Grimassen und Mundgeräuschen der Menschen nicht schlau. Auch das nächtliche Treffen seines Herrn mit einer «Beinzeigerin» hat den scharfsinnigen Dackel nachhaltig beschäftigt.
Audio
Episode herunterladen
1/4: «Aus dem Tagebuch eines Hundes» von Oskar Panizza
29:52 min,
vom 14.04.2022
abspielen
Der Erzähler und zugleich die Hauptfigur dieses ungewöhnlichen Tagebuchs ist ein philosophischer, in seinem Hang zur Systematisierung ungemein deutscher Dackel. Jung und unerfahren kommt er vom Land in die Stadt.
Audio
Episode herunterladen
8/8 «Der verhinderte Schauspieler» von Arnold Kübler
38:16 min,
vom 17.03.2022
abspielen
Die ehemals geliebten Bücher hat Raben Drahtzaun weggelegt. Er hat genug vom reinen Wort und von der Schauspielerei. Ein ordentliches Mitglied der Gesellschaft will er werden – ein Unternehmer. Das Geld liegt auf der Strasse, steht in der Zeitung. Also wird er Wirt. Das Fiasko nimmt seinen Lauf.
Audio
Episode herunterladen
7/8 «Der verhinderte Schauspieler» von Arnold Kübler
34:31 min,
vom 17.03.2022
abspielen
Vor der Liebe musste Drahtzaun fliehen, zu konfus war es mit Kathrin in Paris. Seine Rückkehr ins Land der Dichter fällt aber anders aus, als erhofft. Die Welt will nicht, wie er will. Die letzten Franken, die er noch besitzt, sind längst nicht mehr so hart, wie sie's mal waren im Deutschen Reich.
Audio
Episode herunterladen
6/8 «Der verhinderte Schauspieler» von Arnold Kübler
48:01 min,
vom 17.03.2022
abspielen
Raben Drahtzaun hat in der einsamen Sonne Italiens das Weltall gespürt. In Paris traf er Kathrin, eine komplizierte Liebe nahm ihren Lauf. Die Rolle des Liebhabers wächst dem verhinderten Schauspieler im echten Leben über den Kopf. Er rettet sich mit heiligen Dichterversen, zurück zu Fausts Wald!
Audio
Episode herunterladen
5/8 «Der verhinderte Schauspieler» von Arnold Kübler
52:21 min,
vom 17.03.2022
abspielen
So schön wie auch schmerzlich für Raben Drahtzaun das Wiedersehen mit dem nun verstorbenen Vater war. Die letzten Banden mit der Heimat sind gekappt. Doch Freiheit ist Gefahr. Drahtzaun muss lange reisen, bis er in Paris, der Stadt der Liebe, Kathrin aus der Heimat wieder trifft – seine Rettung?
Audio
Episode herunterladen
4/8 «Der verhinderte Schauspieler» von Arnold Kübler
41:39 min,
vom 17.03.2022
abspielen
Die Theaterbühnen in Berlin haben den passionierten Schauspieler Drahtzaun enttäuscht. Pure Geltungssucht, stumpfes Anbiedern ans faule Publikum musste er dort kennenlernen. Er flüchtet in die Heimat, ins „verhasste Land Helvetien. Und stösst sich am „ungepflegten Deutsch seiner Landsleute.
Audio
Episode herunterladen
3/8 «Der verhinderte Schauspieler» von Arnold Kübler
45:40 min,
vom 17.03.2022
abspielen
Aus Dresden musste Raben Drahtzaun fliehen – aus den Fängen eines Sprachlehrers und aus zu festen Umarmungen der Marianne. Drahtzauns Weg zur reinen Sprache führt ihn nach Berlin. Auf einer Bühne will er landen. Tatsächlich darf er am Aufbau der Ostenbühne mitwirken – zunächst als Inspizient.
Audio
Episode herunterladen
2/8 «Der verhinderte Schauspieler» von Arnold Kübler
40:44 min,
vom 17.03.2022
abspielen
Raben Drahtzaun zieht nach dem ersten Misserfolg auf der Provinzbühne trotzig weiter. In Dresden nimmt er Sprechunterricht, um endlich richtiges Hochdeutsch zu lernen – ausgerechnet bei einem Sachsen! Eine erste heisse Liebschaft stellt sich ihm in den Weg.
Audio
Episode herunterladen
1/8 «Der verhinderte Schauspieler» von Arnold Kübler
36:00 min,
vom 17.03.2022
abspielen
Raben Drahtzau ist ein sturer Bock. Der kehlig-knarzende Zungenschlag des helvetischen Bauernsohns klingt wie das Krächzen von Federvieh. Er ächzt schwer unter dieser Last. Auch, weil er sich in den Kopf gesetzt hat, als Schauspieler im Nachbarland ein Publikum von der Bühne herab zu beglücken.