
Trend
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Audio
Episode herunterladen
Altersvorsorge – muss das alles so kompliziert sein?
18:49 min,
vom 16.04.2021
abspielen
Fragt man die Leute in der Schweiz, was ihnen grosse Sorgen bereite, antworten die meisten: die Altersvorsorge. Weil bei AHV und Pensionskassen seit Jahren ein Reformstau besteht. Und weil das ganze System so kompliziert und für Laien kaum verständlich ist.
Audio
Episode herunterladen
Ab- und Aufbruchstimmung auf dem Medienplatz Bern
18:25 min,
vom 09.04.2021
abspielen
Die «Berner Zeitung» und «Der Bund» werden fusioniert, dafür könnte es bald schon ein neues Online-Magazin und vielleicht sogar eine neue Gratiszeitung für Bern geben. Wer soll das lesen, und wer soll das bezahlen? Wir fragen nach - bei Beteiligten und Fachleuten.
Audio
Episode herunterladen
Die wahren Kosten von Plätzli und Rüebli
18:30 min,
vom 02.04.2021
abspielen
Was wäre, wenn das Rindsplätzli plötzlich doppelt so viel kosten würde als heute, dafür aber Rüebli günstiger wären? Eine ETH-Wissenschafterin hat ausgerechnet, was Lebensmittel kosten, wenn man auch externe Kosten wie die Belastung der Umwelt oder der Gesundheit mit einrechnet.
Audio
Episode herunterladen
Auf Job-Suche – in einer digitalen Arbeitswelt
18:37 min,
vom 26.03.2021
abspielen
In der Schweiz sind derzeit so viele Leute auf Stellensuche wie nie zuvor. Die Suche nach einem Arbeitsplatz hat sich in den letzten Jahren gewandelt und vor allem digitalisiert. Wie sieht die Arbeitssuche heute aus, wo wie findet man eine Stelle? «Trend» spricht mit Suchenden und Expertinnen.
Audio
Episode herunterladen
Klimaschutz hausgemacht
17:48 min,
vom 19.03.2021
abspielen
Was kann jeder und jede Einzelne konkret tun im Alltag, um das Klima zu schützen? Weniger fliegen? Weniger Fleisch essen? Darüber diskutieren Interessierte an so genannten Klimagesprächen, die landauf, landab organisiert werden. «Trend» hat bei einer solchen Runde zugehört und fragt, was das bringt.
Audio
Episode herunterladen
Postfinance privatisieren? Eine Idee, die provoziert
18:46 min,
vom 12.03.2021
abspielen
Die Postfinance steckt in der Klemme. Sie macht immer weniger Gewinn, vor allem wegen der niedrigen Zinsen. Gleichzeitig darf sie als Banktochter des Bundesbetriebs Post keine Kredite vergeben und so zusätzliches Geld verdienen.
Audio
Episode herunterladen
Milliarden für Vitamine & Co.
18:52 min,
vom 05.03.2021
abspielen
Tabletten, Kapseln, Pülverchen: Das Angebot an Vitamin- und Mineralstoff-Präparaten sowie anderen Nahrungsmittelergänzungen in den Läden wird grösser und grösser. Und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Aber dank der Corona-Pandemie boomt das Geschäft erst recht.
Audio
Episode herunterladen
Verpackungen neu denken
26:03 min,
vom 26.02.2021
abspielen
Verpackungen sorgen dafür, dass Waren sicher, hygienisch und länger haltbar sind. Verpackungen sollen uns aber auch ansprechen, informieren und zum Kauf animieren. Verpackungen sorgen aber auch für viel Abfall und belasten die Umwelt, vor allem wenn sie nicht verwertet werden.
Audio
Episode herunterladen
Das Büro in die Berge verlegen: Schöne neue Arbeitswelt?
25:52 min,
vom 12.02.2021
abspielen
Bisher taten es vor allem die so genannten digitalen Nomaden: arbeiten von irgendwo. Mit der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Digitalisierungsschub testen dieses Arbeitsmodell nun auch andere und verlegen ihr Büro beispielsweise vom Unterland in die Berge.