
World Music Special
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Audio
Episode herunterladen
Trends 2021: Von Salsa-Punk über Tropicalismo zu Afro-Disco
107:44 min,
vom 25.02.2021
abspielen
Good-Vibes dringend gesucht? Ob Bachata aus der Schweiz, Afro-Disco aus Frankreich, Salsa-Punk aus Kolumbien oder Kreol-Funk aus Brasilien – die Trends und Neuheiten fürs 2021 zaubern Schmetterlinge in den Bauch und verbreiten Zuversicht. «Tanz, Baby, tanz!», direkt ins Frühlingserwachen.
Audio
Episode herunterladen
Urban Village: Umarmung aus Soweto mit Elektro Zulu-Gitarre
110:25 min,
vom 18.02.2021
abspielen
Das Quartett aus den Townships von Johannesburg trifft mit Pop-Rock-Zulu-Gesängen und Afrojazz-Folk mitten ins Herz. Mit ihrem Debut Album «Udondolo» verbinden Urban Village Tradition und Zukunft. Die ehemaligen DJs ehren Vorfahren und ermutigen Junge, stolz auf ihre Herkunft und Hautfarbe zu sein.
Audio
Episode herunterladen
La Nefera (CH/DOM): Mit Frauenpower-Latin-Rap für Gleichstellung
114:36 min,
vom 11.02.2021
abspielen
La Nefera aus der Dominikanischen Republik setzt sich mit ihrer Musik für Gleichstellung ein. Dabei trägt die Baslerin das Erbe ihrer Heimat im Herzen und hat sich auch durch ihr soziales Engagement und den Gewinn des Baselbieter Kulturpreises einen Namen gemacht. Die Powerfrau im Live-Interview.
Audio
Episode herunterladen
Der neue Sound des Ostens: Von Balkan Drum’n’Bass bis Ethno-Chaos
110:19 min,
vom 04.02.2021
abspielen
Global Bass trifft auf bulgarische Stimmen und progressiver Punk-Pop auf Folksongs. Ob aus der Ukraine, Bulgarien, Georgien oder Ungarn, junge Bands beleben altes Liedgut und machen es einer neuen Generation schmackhaft. Wild und verspielt. Bis der traditionelle Wandteppich als Tanzunterlage dient.
Audio
Episode herunterladen
Karimouche: Poetische Raps zu Elektro-Sounds und Berber-Flöten
108:38 min,
vom 28.01.2021
abspielen
Karimouche hat Wurzeln in einer Berberfamilie in Marokko. Auf ihrem Album «Folies berbères» kreuzt sich der Charme Pariser Chansons mit der Wucht einer zeitkritischen, feministischen Rapperin. Die rauchig-kratzige Stimme der Französin schwingt mal verführerisch mal wütend über orientalisch Vibes.
Audio
Episode herunterladen
Norient Film Festival 2021: Musikfilme die die Welt aufrütteln
113:23 min,
vom 21.01.2021
abspielen
Was geschieht, wenn Fundamentalisten in Mali Musik verbieten? Wie ernst ist es Musikern aus Ghana, wenn sie Spenden für die USA sammeln? Die Filme am Norient Film Festival zeigen, wie der Kampf des Lebens klingt. Vom Untergrund in Beirut bis zur Queer-Feministischen-Szene in Buenos Aires.
Audio
Episode herunterladen
Acts to Watch 2021 II: Farsi-Elektrobeats von Israel in den Iran
112:50 min,
vom 14.01.2021
abspielen
Die Liebeserklärung aus dem Untergrund von Israel an den Iran enthält eine gehörige Portion politischen Zündstoff. In der persischen Sprache Farsi singt Liraz zu Retro-Sounds und Elektrobeats. Dabei spannt die Israelin verbotenerweise mit iranischen Musikern zusammen. Ein Stück tanzbare Diplomatie.
Audio
Episode herunterladen
Acts to Watch 2021: Von der Zulu-Heilerin zur neuen Rosalía
109:47 min,
vom 07.01.2021
abspielen
María José Llergo hat das Potential zur neuen Rosalía. Ihre Musik verspricht aber noch mehr Bodenhaftung im Flamenco. Auch Newcomerin Zoë Modiga aus Südafrika beindruckt mit einem Zulu-Märchen und verbindet Kindheitserinnerungen im Kuhstall mit modernstem Sound. Spannende Frauen zum Start ins 2021!
Audio
Episode herunterladen
Buskers Bern: Dazu würden die Gassen betanzt- eine Gedenksendung
108:04 min,
vom 06.08.2020
abspielen
Auch in Bern bleibt es vom 6.-8. August 2020 ungewohnt still. Dabei hätten 39 Gruppen, 156 Künstler*innen die Gassen belebt und bis 80'000 Besucher*innen zum Feiern angeregt. Immerhin verkündet der World Music Special heute das gestrichene Programm. Ein Hauch Strassenmusik-Festival-Stimmung. «Hach!»
Audio
Episode herunterladen
«Mamako, mamasa, maka makossa...» - bon voyage Manu Dibango
113:40 min,
vom 26.03.2020
abspielen
Corona fordert sein erstes prominentes Opfer. Es trifft die Afro-Jazz-Legende Manu Dibango, einer der bedeutendsten Musiker Afrikas. Sein «Soul Makossa» inspirierte viele Stars und zu «Papa Grooves» Vibes tanzt die Welt wohl noch ewig. Die Würdigung mit einem Live-Konzert vom Oktober 2019 in Paris.
Audio
Episode herunterladen
Flamenco, Mariachi oder Fado: Wenn Frauen Männerdomänen stürmen
110:08 min,
vom 12.03.2020
abspielen
Ob im spanischen Flamenco, dem portugiesischen Fado oder dem mexikanischen Mariachi, Frauen mischen diese Männerdomänen längst ordentlich auf. Bühne frei für innovative, junge Stimmen und Neuerscheinungen. Im Nachklang zum internationalen Frauentag geben im World Music Special die Frauen den Ton an.