
Zwei am Morge
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Audio
Episode herunterladen
39 – 2008 will sein Handy zurück
60:19 min,
vom 14.04.2021
abspielen
Museumsreife Requisiten wurden für die Produktion der Selbsttest-Anleitung des BAG aufgefahren. Solch ein Knochen hätte selbst unser Ausstattungs-Master und Produktionsassistent Till Wittmer nur mit Mühe aufgetrieben. Und weshalb heute Teile der Studiotür wegbrachen, kann Meury am besten erklären.
Audio
Episode herunterladen
38 – Ramin zeichnet LCone ein Tattoo
68:07 min,
vom 07.04.2021
abspielen
Livio Carlin aka. LCone ist zu Gast in unserer Runde! Der Rapper und Moderator von SRF Virus verspricht, sich ein von Ramin gezeichnetes Tattoo stechen zu lassen. Robin hingegen hat über Ostern das Passwort des Schwiizchiste-Accounts wieder gefunden und Ramin weiss jetzt, was eine Tantramassage ist.
Audio
Episode herunterladen
37 – Vom AHV-Weg in die Notaufnahme
60:35 min,
vom 31.03.2021
abspielen
Ramins Versuch, sein Einschlaf-Ritual zu perfektionieren, ging ordentlich schief. Nun benötigt er noch länger, um die Augen schliessen zu können. Dass es auch anders ginge, zeigt Meury und gibt gemeinsam mit Robin Tipps für das perfekte Enschlaf-Prozedere.
Audio
Episode herunterladen
36 – Chef Chef
55:22 min,
vom 24.03.2021
abspielen
Der oberste für uns relevante Chef, Manuel Thalmann, nimmt in der heutigen Podcast-Runde Platz. Die für uns einmalige Gelegenheit also, die wirklich wichtigen Fragen zu besprechen. Darf man böögge, wenn er wirklich raus muss? Und ist es okay, Nasenhaare zu trimmen?
Audio
Episode herunterladen
35 – Zahnputz-Medaille
63:29 min,
vom 17.03.2021
abspielen
Die Labor-Resultate von Mätthus Fleck sind da! Das Ergebnis lässt uns nachdenklich stimmen. Warum wir bald fremde Menschen auf der Strasse anschreien und Robins neuem Hobby nicht zu nahe kommen möchten, erfährst du hier. Zudem betreibt Ramin seit einer Woche Leistungssport im Badezimmer oder so.
Audio
Episode herunterladen
34 – Alle hassen Zürich
54:15 min,
vom 10.03.2021
abspielen
Zwei Jahre. Unglaubliche zwei Jahre hat es gedauert, bis sich Robin in Zürich angemeldet hat. Und das aus purer Scham. Say Whaat?! Neues Lieblingsding von Gast Philip sind Kiesgruben. Aus Gründen. Aber scheinbar auch zur Entschleunigung seines stressigen Boomer-Alltags.
Audio
Episode herunterladen
33 – Happy Birthday!
61:14 min,
vom 03.03.2021
abspielen
Robin steht nach 12 Jahren wieder auf den Ski. Skilehrer braucht er nicht, denn er schaut sich in der Gondel zum Gipfel ganz einfach Youtube Tutorials an. Mit Mätthu als Gast, ist Ramin nicht mehr der grösste Boomer des Teams. Seine Boomerstory klingt im Vergleich zu Mätthus fast schon jugendlich.
Audio
Episode herunterladen
32 – Lebendige Materialien
58:45 min,
vom 24.02.2021
abspielen
Hätte Ramin die Absage-Tricks unserer Autorin Martina Hügi ein wenig früher gekannt, wäre ihm ein frustreicher Umzugsmorgen erspart geblieben. Die gelehrte Heilpädagogin klärt uns zudem über ihr Hochstapler-Syndrom auf und erkennt dasselbe u. a. auch bei Ramins Mathe-Fähigkeiten.
Audio
Episode herunterladen
31 – Unsere heutliche Befindigkeit
66:46 min,
vom 17.02.2021
abspielen
Ramin weiht uns in seine neue Freizeitaktivität ein. Wir versuchen es zu verstehen, – er wiegt seine Nüsse. Die äusserst miese Laune von David Meury kann allerdings auch mit dieser Story nicht merklich verbessert werden. Auch Robin regt sich auf, über Dubai-Auswanderer mit Influencer-Lizenz.
Audio
Episode herunterladen
30 – Polizei-Einsatz beim Dreh
51:43 min,
vom 10.02.2021
abspielen
Wir sind Beck! Für die erste Folge dieses Jahres nimmt unser Chef, Matthias "Mäthu" Püntener, am dritten Mikrofon Platz. Genau auf jenem Stuhl, an dem er vor 10 Jahren hypnotisiert wurde. Auf dem Beichtstuhl hingegen sitzen Robin und Ramin. Zeitfresser-Hobbys und weite Reisen sind der Anlass.