Seit dem Ausbruch des Vulkans Sinabung auf der indonesischen Insel Sumatra haben mehr als 10'000 Menschen ihre Häuser verlassen. Rund um den Berg gilt die höchste Warnstufe.
Die meisten Anwohner seien evakuiert worden, sagte ein Mitarbeiter des nationalen Zivilschutzes. Alle hätten in öffentlichen Gebäuden in der rund zwölf Kilometer entfernten Stadt Kabanjahe Zuflucht gefunden.
Anfangs Juni wurde eine erhöhte Aktivität des Vulkans registriert. Der Vulkan spuckte Asche, Rauch und Steine. Zudem haben Beobachter am Krater Lavaströme gesehen.
In einem Umkreis von 15 Kilometern seien Häuser und Strassen mit einer bis zu zwei Millimeter dicken Ascheschicht bedeckt, sagte Armen Putra von der Beobachtungsstelle am Sinabung.
Bereits 2013 hatten 10'000 Anwohner evakuiert werden müssen, nachdem der Vulkan aus einem 400-jährigen Schlaf erwacht war. 2014 starben 16 Menschen, als sie von einem heissen Ascheregen aus dem Sinabung überrascht wurden.
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.