Die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft Aargau gehört zum schweizerischen Dachverband. Seit 20 Jahren wirkt die Gemeinschaft im Aargau. Der Aargau galt mit den Dörfern Endingen und Lengnau lange als Heimat der Juden. Unterdessen leben noch zirka 100 Juden im Aargau, sagt Käthi Frenkel, Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft, auf Anfrage.
20 Jahre und noch nicht müde
Die Arbeitsgemeinschaft habe viel erreicht, auch ziehe man heute Pfarrer oder Katechetinnen in die Arbeit mit ein, so Frenkel weiter. «Hier haben wir viel erreicht», so die Präsidentin der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft Aargau. Weiter organisiert die Gemeinschaft Reisen, Vorträge und Weiterbildungen. Das Ziel ist immer, Christen und Juden näher zu bringen, einander besser zu verstehen. Hier wolle man auch noch weiter arbeiten, so Käthi Frenkel im Interview.
Der Festakt am Sonntag ist nicht gross. Ein teures Fest liege mit 100 Mitgliedern nicht drin. Dafür plant die Arbeitsgemeinschaft für dieses Jahr nebst weiteren Vorträgen auch Reisen nach München oder Fribourg.