- Das Ergebnis der Rechnung 2017 übertrifft somit den Voranschlag um 10,9 Millionen Franken, heisst es in einer Mitteilung der Stadt Luzern.
- Das Wachstum bei den Steuern schwächt sich aber ab, die Einnahmen bei den natürlichen Personen sind tiefer als erwartet.
- Bei den Ausgaben fallen vor allem die Investitionen wegen Projektverzögerungen um 7,1 Millionen Franken tiefer aus als geplant. Aber auch die Ausgaben bei der sozialen Wohlfahrt liegen 4,4 Millionen Franken unter dem Voranschlag.
- Das Eigenkapital der Stadt steigt von 32,3 Millionen auf 51 Millionen Franken, die Nettoverschuldung konnte auf 85,4 Millionen gesenkt werden. Sie beträgt pro Kopf der Bevölkerung 1 046 Franken.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.