zum Inhalt zur Hauptnavigation
Zur Startseite von Schweizer Radio und Fernsehen
  • Jetzt sehen
Zum Suchfeld
  • Startseite SRF
  • Radio-Programm
  • Play SRF

TV-Programm

 
  • Programmübersicht
  • Sender
  • Optionen
Zum Tagesprogramm von SRF info

Schawinski, SRF info

mit Pierre Maudet

Zur Live-Übertragung von Schawinski Jetzt sehen, öffnet in einem neuen Fenster
  • kopieren

Infobox

Von 17:30 bis 18:00

17:30 - 18:00

Dienstag, 12.02.2019

Wiederholung vom 11.02.2019

Info / Dok

Schweiz 2019

30 Minuten

Der ehemalige Bundesratskandidat Pierre Maudet galt lange als Hoffnungsträger der FDP, nun steht er im Zentrum der brisantesten Politaffäre der letzten Jahre. Wie konnte es so weit kommen? Im Exklusivinterview stellt er sich den Fragen von Roger Schawinski.

Pierre Maudet, 40, war Hoffnungsträger der Genfer FDP. Über die Parteigrenzen hinaus wurde ihm grosses Talent attestiert. Seine politische Karriere begann denn auch steil: Mit 15 Jahren gründet Maudet das Genfer Jugendparlament, später wird er jüngster Stadtpräsident der Genfer Geschichte und wechselt mit 34 in die Exekutive. Erfolgreich prägt er dort etwa die Sicherheitspolitik. Letztes Jahr wird er mit dem besten Ergebnis als Genfer Regierungsrat wiedergewählt. Nun dreht sich die grösste Politaffäre der letzten Jahre um den ehemaligen Bundesratskandidaten Pierre Maudet: Eine verhängnisvolle Luxusreise nach Abu Dhabi, ominöse Parteispenden und Lügengeschichten haben das Vertrauen in ihn erschüttert. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Maudet wegen Vorteilsannahme im Amt, ein Korruptionsdelikt. Es gilt die Unschuldsvermutung. Obwohl die nationale und die kantonale FDP ihn zum Rücktritt aufgefordert haben, will Pierre Maudet im Amt bleiben: «Nur ein einziger Mensch entscheidet, ob ich zurücktrete oder nicht – ich selbst», sagt er. Wie konnte es soweit kommen? Antworten gibt Maudet im Exklusivinterview mit Roger Schawinski.

  • Moderation
  • Roger Schawinski
Zur Startseite von Schweizer Radio und Fernsehen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zur Website der SRG

SRF Schweizer Radio und Fernsehen,

Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

schliessen