ORF 2
Heute, 24.01.2021
-
Von 06:05 bis 06:45
-
Von 06:45 bis 07:15
Licht ins Dunkel - Spenderinserts
Spenderinserts
-
Von 07:15 bis 09:00
-
Von 09:00 bis 09:05
ZIB
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
-
Von 09:05 bis 09:45
Zum 120.TT von Giuseppe Verdi am 27.1.: matinee
Musikalisch - kulinarisch:
Verdi und die Emilia Romagna
Giuseppe Verdi lebte seit 1850 zurückgezogen auf seinem Landgut in Sant'Agata in der Emilia-Romagna. Dort griff er gerne zum Kochlöffel und bewirtete seine Gäste mit Kürbisravioli und Mailänder Kotelett.
-
Von 09:45 bis 10:35
matinee
Himmlische Stimmen - Das Erbe Farinellis
Im Barockzeitalter konnten Kastraten dank ihrer hohen Gesangsstimmen Opernstars werden. Die beiden Countertenöre Max Emanuel Cenčić und Philippe Jaroussky erzählen, wie es zu dieser Entwicklung kam.
-
Von 10:35 bis 10:50
matinee
Die Kulturwoche
-
Von 10:50 bis 11:00
-
Von 11:00 bis 11:05
ZIB
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
-
Von 11:05 bis 12:00
Pressestunde
mit Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres, Präsident der Österreichischen Ärztekammer
-
Von 12:00 bis 12:30
-
Von 12:30 bis 13:00
Orientierung
Das österreichische Religionsmagazin bietet Berichte, Reportagen und Analysen über aktuelle Ereignisse und Tendenzen aus dem Bereich der Religionen, sowohl in Österreich als auch international.
-
Von 13:00 bis 13:05
ZIB
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
-
Von 13:05 bis 13:30
Panorama
Gauner, Strizzis und Ganoven
-
Von 13:30 bis 14:00
Heimat Fremde Heimat
Das Magazin richtet sich an Österreicher, die an ethnischen Themen interessiert sind, an eingebürgerte Zuwanderer, ausländische Mitbürger und Angehörige der österreichischen Volksgruppen.
-
Von 14:00 bis 14:05
Seitenblicke
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
-
Von 14:05 bis 14:30
Eingeschenkt - Weinland Österreich
Bergland Österreich - Wein zwischen Alpen und Almen
Die Anbauregion "Bergland" umfasst Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg. Die geographische Angabe Bergland wird für leichte, trockene, frucht- und säurebetonte Weine verwendet.
-
Von 14:30 bis 16:00
Rosamunde Pilcher: Sternschnuppen im August
John zieht es nach Jahren wieder nach Hause. Der Tierarzt war einst fortgegangen, weil seine große Liebe Mandy den wohlhabenden Roger geheiratet hat. Bei einem Spaziergang trifft John Mandy wieder.
-
Von 16:00 bis 16:30
Harrys schönste Zeit
Harry Prünster auf Besuch im Brixental
Zeit ist das zentrale Thema bei Harrys schönste Zeit. Harry Prünster nimmt die Zuschauer mit auf eine kleine "Aus-Zeit" und erkundet Österreich. Es ist Zeit für Treffen mit interessanten Menschen.
-
Von 16:30 bis 16:55
Erlebnis Österreich Landesstudio Vorarlberg
120 Jahre Ski Club Arlberg
Der Ski Club Arlberg ist einer der ältesten Ski-Clubs der Welt. Über 9000 Mitglieder aus 55 Nationen teilen eine gemeinsame Leidenschaft: Das Skifahren. Die Doku beleuchtet die Geschichte des 1901 gegründeten Clubs.
-
Von 16:55 bis 17:00
Was ich glaube
Das Religionsmagazin bietet den Zuschauern Gelegenheit zum Innehalten, Nachdenken und Querdenken und liefert sehr persönlich formulierte Gedanken für den Start in die neue Woche.
-
Von 17:00 bis 17:05
ZIB
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
-
Von 17:05 bis 17:35
AKTUELL nach fünf
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
-
Von 17:35 bis 18:25
Best-of Linzer Eiszauber - Die Magie des Eises
Seit 1988 findet jeden Winter in der Linzer Eisarena der "Eiszauber" statt. Musikalische Gäste, Eiskunstläufer, Artisten, Nachwuchssportler und spezielle Lichteffekte erfreuen jeweils das Publikum.
-
Von 18:25 bis 19:00
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Wien
Gebacken mit Tradition - 130 Jahre Ankerbrot
Der Backwarenhersteller "Ankerbrot" wurde 1891 von jüdischen Unternehmern in Wien gegründet. Die Produzenten ließen sich auf dem Laaer Berg nieder, damit die Pferdefuhrwerke bequemer ausfahren konnten.
-
Von 19:00 bis 19:15
-
Von 19:15 bis 19:15
Wetter aus dem Bundesland
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
-
Von 19:15 bis 19:30
Lotto 6 aus 45 mit Joker
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
-
Von 19:30 bis 19:50
-
Von 19:50 bis 19:55
Wetter
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
-
Von 19:55 bis 20:05
Sport Aktuell
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
-
Von 20:05 bis 20:15
Seitenblicke
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
-
Von 20:15 bis 21:50
Tatort
Tödliche Flut
Auf die Journalistin Imke Leopold, die auf Norderney einer Verschwörung von Lokalpolitikern auf der Spur war, wurde ein Anschlag verübt. Zuvor hatte sie Falke und Grosz um Unterstützung gebeten.
-
Von 21:50 bis 22:10
ZIB 2 am Sonntag
Martin Thür präsentiert die "ZiB 2 am Sonntag", die direkt auf "IM ZENTRUM" überleitet und im zweiten Sonntag-Hauptabend Hard News für alle am Tages- und Wochengeschehen Interessierte bietet.
-
Von 22:10 bis 23:05
Im Zentrum
Existenzkampf und Überlastung - Wie hoch ist der Preis der Krise?
Vier bis fünf Gesprächspartner unterhalten sich über das politische Thema der Woche inklusive des gesellschaftspolitischen Hintergrunds.
-
Von 23:05 bis 00:30
"Zum Holocaust-Gedenktag am 27.1." dokFilm
Liebe war es nie
Die jüdische Sängerin Helena Citrónová und der SS-Offizier Franz Wunsch lernten sich 1942 im KZ-Auschwitz kennen. Helena fand Trost bei Franz, der sich in die junge Frau und ihre schöne Stimme verliebte.
-
Von 00:30 bis 01:10
matinee
Musikalisch - kulinarisch:
Verdi und die Emilia Romagna
Giuseppe Verdi lebte seit 1850 zurückgezogen auf seinem Landgut in Sant'Agata in der Emilia-Romagna. Dort griff er gerne zum Kochlöffel und bewirtete seine Gäste mit Kürbisravioli und Mailänder Kotelett.
-
Von 01:10 bis 02:00
matinee
Himmlische Stimmen - Das Erbe Farinellis
Im Barockzeitalter konnten Kastraten dank ihrer hohen Gesangsstimmen Opernstars werden. Die beiden Countertenöre Max Emanuel Cenčić und Philippe Jaroussky erzählen, wie es zu dieser Entwicklung kam.
-
Von 02:00 bis 02:15
matinee
Die Kulturwoche
-
Von 02:15 bis 02:20
-
Von 02:20 bis 03:50
Der Bulle von Tölz - Tod am Hahnenkamm
Tod am Hahnenkamm
Resi und Benno machen Urlaub in Kitzbühel. Abends amüsiert man sich in der örtlichen Nobel-Disco. An einem Morgen wird Benno von der ehrgeizigen Inspektorin Patscheder wegen Mordverdachts verhaftet.
-
Von 03:50 bis 04:20
Heimat Fremde Heimat
Das Magazin richtet sich an Österreicher, die an ethnischen Themen interessiert sind, an eingebürgerte Zuwanderer, ausländische Mitbürger und Angehörige der österreichischen Volksgruppen.
-
Von 04:20 bis 04:50
Dobar dan Hrvati
Jede Woche gibt es eine neue Ausgabe des Regionalmagazins für die burgenländischen Kroaten. Vorgestellt werden der Alltag und das Leben der Burgenland-Kroaten in Österreich, Ungarn und der Slowakei.
-
Von 04:50 bis 05:20