SRF 1
Heute, 29.06.2022
-
Von 05:25 bis 06:25
Sternstunde Philosophie
Thomas Zurbuchen: Der Schweizer, der nach den Sternen greift
Kometenhafter kann ein Aufstieg nicht sein: Aufgewachsen im Dorf Heiligenschwendi, leitet Thomas Zurbuchen heute als Nasa-Forschungsdirektor die Missionen zum Mond und Mars sowie die Suche nach Ufos. Ein Gespräch über die Stellung des Menschen im Kosmos und den Aufbruch zu neuen Welten.
-
Von 06:25 bis 07:30
-
Von 07:30 bis 09:00
-
Von 09:00 bis 09:25
G&G – Gesichter und Geschichten
Gesellschaftsmagazin
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
-
Von 09:25 bis 10:55
Rosamunde Pilcher
Die Muschelsucher – Teil 1 von 2
Penelope Keeling, Tochter eines Star-Malers, kann auf ein wechselvolles Leben zurückblicken: eine Bohème-Kindheit in London und in der Wildnis von Cornwall, eine unglückliche Ehe während des Krieges, und die Zeit mit dem einzigen Mann, den sie je geliebt hat. Pilcher-Romanze mit Vanessa Redgrave.
-
Von 10:55 bis 11:25
-
Von 11:25 bis 11:45
DESIGNsuisse: Laurent Mercier
Laurent Mercier – Modemacher
«DESIGNsuisse» präsentiert ein faszinierendes Schweizer Designpanorama: Nach einer Schneiderlehre in Lausanne lernt Laurent Mercier das Modehandwerk in einem renommierten Studio in Paris, was ihm die Türen zu Jean-Paul Gaultier und Escada öffnet. Ein Einblick in seinen Werdegang.
-
Von 11:45 bis 12:20
Kassensturz
Schlauchboote aus dem Detailhandel – Für Flüsse oft ungeeignet
«Kassensturz» unterzieht acht Schlauchboote aus dem Detailhandel einem Härtetest. Achtung: Nicht jedes Boot ist für Flussfahrten geeignet. Weitere Themen: Schädliche Substanzen in Baby-Beissringen und Verwirrung beim Selbstbehalt von Mobility.
-
Von 12:20 bis 12:45
Mini Chuchi, dini Chuchi
Tessiner Spezialitäte – Tag 2
Urs kommt ursprünglich aus Zürich, wohnt aber seit fünf Jahren in Casima TI. Der IT-Spezialist betreibt in seinem neuen Daheim ein Bed & Breakfast und erfüllt sich damit einen Herzenswunsch. Seine vier Gäste verwöhnt er heute Abend mit einem Lammgigot, roter Polenta und karamellisierten Rüebli.
-
Von 12:45 bis 12:55
Tagesschau
Mittagsausgabe
-
Von 12:55 bis 13:05
Meteo
Mittagsausgabe
-
Von 13:05 bis 13:30
G&G – Gesichter und Geschichten
Gesellschaftsmagazin
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
-
Von 13:30 bis 14:15
In aller Freundschaft
So weit die Gefühle tragen
Der neurotische Fritz Bertram bricht in der Cafeteria zusammen. Seine Lebensgefährtin Nina Müller ist bei ihm. Doktor Heilmann diagnostiziert eine Niereninsuffizienz. Fritz Bertrams Spenderniere, die er vor zehn Jahren bekommen hat, hat ihre Arbeit aufgegeben.
-
Von 14:15 bis 15:05
In aller Freundschaft
Starke Söhne
Carsten Michaelis, 34 Jahre, kommt in die Sachsenklinik. Dokor Globisch diagnostiziert bei ihm eine Lungenentzündung. Ausserdem teilt er ihm lapidar mit, dass er HIV positiv sei. Weitere Untersuchungen ergeben, dass bei ihm mittlerweile Aids ausgebrochen ist. Sein Immunsystem ist stark angegriffen.
-
Von 15:05 bis 15:45
Einsatzprogramm
(detaillierte Angaben folgen)
-
Von 15:45 bis 15:50
G&G Flash
News aus der Welt der Prominenz
-
Von 15:50 bis 17:30
Rosamunde Pilcher
Die Muschelsucher – Teil 2 von 2
Penelope Keeling, Tochter eines Star-Malers, kann auf ein wechselvolles Leben zurückblicken: eine Bohème-Kindheit in London und in der Wildnis von Cornwall, eine unglückliche Ehe während des Krieges, und die Zeit mit dem einzigen Mann, den sie je geliebt hat. Pilcher-Romanze mit Vanessa Redgrave.
-
Von 17:30 bis 17:40
Guetnachtgschichtli
Masha und der Bär - En Zirkus-Tiger
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und ...
-
Von 17:40 bis 18:00
Telesguard
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen.
-
Von 18:00 bis 18:10
Tagesschau
Vorabendausgabe
-
Von 18:10 bis 18:15
Meteo
Vorabendausgabe
-
Von 18:15 bis 18:35
Mini Chuchi, dini Chuchi
Tessiner Spezialitäte – Tag 3
Alexander ist in Castel San Pietro TI zu Hause. Als Ausgleich zu seinem Job als Finanzberater verbringt er gerne viel Zeit auf der Jagd in der Natur. Er kocht auch gerne. Für seine Gäste bereitet er ein selbst geschossenes Wildschwein zu, dazu gibt’s Gnocchetti alla Romana an einer Steinpilz-Sauce.
-
Von 18:35 bis 19:00
G&G – Gesichter und Geschichten
Gesellschaftsmagazin
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
-
Von 19:00 bis 19:25
-
Von 19:25 bis 19:30
-
Von 19:30 bis 19:55
Tagesschau
Hauptausgabe
-
Von 19:55 bis 20:05
Meteo
Abendausgabe
-
Von 20:05 bis 21:00
Rundschau
Berghütten in Gefahr, Pädophilie-Vorwurf gegen Priester, Mitten im Krieg
Der Klimawandel trifft den Alpenraum hart – und damit auch die Berghütten: Wege brechen weg, das Wasser wird knapp. Ausserdem: Ein katholischer Priester soll sich an einem Mädchen vergangen haben – die Vorwürfe bleiben bislang ungeklärt. Und: Schweizer Bauer harrt in der Ukraine aus.
-
Von 21:00 bis 21:35
Reporter
Synchronschwimmen – Zwischen Eleganz und Erniedrigung
Anouk, Fabienne und Aline waren jahrelang im Schweizer Nationalkader des Synchronschwimmens und haben an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen. Sie haben mit den «SRF Investigativ»-Reporterinnen Maj-Britt Horlacher und Nina Blaser über die Abgründe in diesem Sport gesprochen.
-
Von 21:35 bis 21:50
-
Von 21:50 bis 22:15
-
Von 22:15 bis 22:25
Meteo
Spätausgabe
-
Von 22:25 bis 23:55
Schweizer Film
Flug in die Nacht – Das Unglück von Überlingen
Ein Drama nach einer wahren Begebenheit. Am 1. Juli 2002 kollidieren über dem Bodensee zwei Flugzeuge. 71 Menschen sterben. In einer Februarnacht 2004 folgt die zweite Katastrophe. Der damals diensthabende Lotse der Schweizer Flugsicherung wird von einem hinterbliebenen Familienvater erstochen.
-
Von 23:55 bis 00:05
-
Von 00:05 bis 01:00
The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd
Postpartum
Desfred und ihr Kind konnten gerettet werden. Die Waterfords nennen das Kind Nicole, doch eigentlich heisst sie Holly. Das Baby leidet darunter, dass ihre Mutter nicht bei ihr ist. Emily erfährt ein schreckliches Geheimnis aus Lawrences Vergangenheit.
-
Von 01:00 bis 01:45
Rundschau
Berghütten in Gefahr, Pädophilie-Vorwurf gegen Priester, Mitten im Krieg
Der Klimawandel trifft den Alpenraum hart – und damit auch die Berghütten: Wege brechen weg, das Wasser wird knapp. Ausserdem: Ein katholischer Priester soll sich an einem Mädchen vergangen haben – die Vorwürfe bleiben bislang ungeklärt. Und: Schweizer Bauer harrt in der Ukraine aus.
-
Von 01:45 bis 02:20
Reporter
Synchronschwimmen – Zwischen Eleganz und Erniedrigung
Anouk, Fabienne und Aline waren jahrelang im Schweizer Nationalkader des Synchronschwimmens und haben an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen. Sie haben mit den «SRF Investigativ»-Reporterinnen Maj-Britt Horlacher und Nina Blaser über die Abgründe in diesem Sport gesprochen.
-
Von 02:20 bis 02:35
Mini Chuchi, dini Chuchi
Tessiner Spezialitäte – Tag 3
Alexander ist in Castel San Pietro TI zu Hause. Als Ausgleich zu seinem Job als Finanzberater verbringt er gerne viel Zeit auf der Jagd in der Natur. Er kocht auch gerne. Für seine Gäste bereitet er ein selbst geschossenes Wildschwein zu, dazu gibt’s Gnocchetti alla Romana an einer Steinpilz-Sauce.
-
Von 02:35 bis 03:50
Club
Missstände im Spitzensport
Wie einst bei den Kunstturnerinnen läuft auch bei den Synchronschwimmerinnen einiges falsch: brutale Trainingsmethoden, psychischer Druck und Vetterliwirtschaft. Das zeigen Recherchen von SRF Investigativ. Ist das der Preis für Höchstleistungen und warum wurde nicht aus den Magglingen-Protokollen gelernt?
-
Von 03:50 bis 04:10
G&G – Gesichter und Geschichten
Gesellschaftsmagazin
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
-
Von 04:10 bis 04:25
Schweiz von oben
FR, BE, SO, AG, LU, ZG, ZH, SG, TG
-
Von 04:25 bis 05:15
The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd
Postpartum
Desfred und ihr Kind konnten gerettet werden. Die Waterfords nennen das Kind Nicole, doch eigentlich heisst sie Holly. Das Baby leidet darunter, dass ihre Mutter nicht bei ihr ist. Emily erfährt ein schreckliches Geheimnis aus Lawrences Vergangenheit.