SRF info
Heute, 18.01.2021
-
Von 05:40 bis 06:40
sportpanorama
Studiogast – Urs Näpflin, OK-Präsident Lauberhornrennen
Nach einer herausfordernden Vorbereitung hätten dieses Wochenende die traditionellen Lauberhornrennen stattfinden sollen. Doch die Corona-Situation lässt keine Rennen zu. In «sportpanorama» bei Moderator Sascha Ruefer erzählt OK-Präsident Urs Näpflin, was die Absage bedeutet.
-
Von 06:40 bis 07:40
sportpanorama
Studiogast – Urs Näpflin, OK-Präsident Lauberhornrennen
Nach einer herausfordernden Vorbereitung hätten dieses Wochenende die traditionellen Lauberhornrennen stattfinden sollen. Doch die Corona-Situation lässt keine Rennen zu. In «sportpanorama» bei Moderator Sascha Ruefer erzählt OK-Präsident Urs Näpflin, was die Absage bedeutet.
-
Von 07:40 bis 08:05
gesundheitheute – die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Wie erkennt man einen Hirnschlag?
Bei einem Hirnschlag ist der Faktor Zeit entscheidend. Eine sofortige Behandlung kann irreparable Hirnschäden verhindern oder gar Leben retten. Bei Symptomen von Hirnschlag soll man darum unverzüglich die Notfall-Nummer 144 wählen und Hilfe anfordern.
-
Von 08:05 bis 08:55
BILANZ Standpunkte
Börsenjubel trotz Corona: Wie lange noch?
Die Corona-Lage ist bedrohlich, die Wirtschafssituation extrem angespannt – doch die Börsen boomen auch zu Jahresbeginn weiter. Ist das gesund? Wo liegen die grössten Risiken für die Börse? Sollten Anleger jetzt noch einsteigen?
-
Von 08:55 bis 09:25
gesundheitheute – die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Wie erkennt man einen Hirnschlag?
Bei einem Hirnschlag ist der Faktor Zeit entscheidend. Eine sofortige Behandlung kann irreparable Hirnschäden verhindern oder gar Leben retten. Bei Symptomen von Hirnschlag soll man darum unverzüglich die Notfall-Nummer 144 wählen und Hilfe anfordern.
-
Von 09:25 bis 09:50
Garage 21
Audi e-tron
«auto motor und sport» testet auf den Wüstenstrassen nahe Dubai das erste vollelektrische SUV aus dem Hause Audi. Ein Ostschweizer Autoliebhaber stellt seinen grössten Schatz vor, den britischen Oldtimer Marcos GT. Dazu: ein Newsblock und eine schnelle Rennrunde mit dem Mercedes-AMG GT R.
-
Von 09:50 bis 10:40
BILANZ Standpunkte
Börsenjubel trotz Corona: Wie lange noch?
Die Corona-Lage ist bedrohlich, die Wirtschafssituation extrem angespannt – doch die Börsen boomen auch zu Jahresbeginn weiter. Ist das gesund? Wo liegen die grössten Risiken für die Börse? Sollten Anleger jetzt noch einsteigen?
-
Von 10:40 bis 11:05
gesundheitheute – die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Wie erkennt man einen Hirnschlag?
Bei einem Hirnschlag ist der Faktor Zeit entscheidend. Eine sofortige Behandlung kann irreparable Hirnschäden verhindern oder gar Leben retten. Bei Symptomen von Hirnschlag soll man darum unverzüglich die Notfall-Nummer 144 wählen und Hilfe anfordern.
-
Von 11:05 bis 11:30
Garage 21
Audi e-tron
«auto motor und sport» testet auf den Wüstenstrassen nahe Dubai das erste vollelektrische SUV aus dem Hause Audi. Ein Ostschweizer Autoliebhaber stellt seinen grössten Schatz vor, den britischen Oldtimer Marcos GT. Dazu: ein Newsblock und eine schnelle Rennrunde mit dem Mercedes-AMG GT R.
-
Von 11:30 bis 12:20
BILANZ Standpunkte
Börsenjubel trotz Corona: Wie lange noch?
Die Corona-Lage ist bedrohlich, die Wirtschafssituation extrem angespannt – doch die Börsen boomen auch zu Jahresbeginn weiter. Ist das gesund? Wo liegen die grössten Risiken für die Börse? Sollten Anleger jetzt noch einsteigen?
-
Von 12:20 bis 12:50
NZZ Format
Schöner Wohnen – Hochhaus-Highlights und neue Wohnformen
Grau und gesichtslos, in Beton gegossene Mittelmässigkeit. Hochhausarchitektur à la Plattenbau hat längst nicht ausgedient, im Gegenteil. Immer wieder staunt man über die fehlende Anmut ewig gleicher Fassaden und Grundrisse von Wohnsiedlungen und ertappt sich bei der Frage: Gibt es das auch in schön?
-
Von 12:50 bis 13:15
gesundheitheute – die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Wie erkennt man einen Hirnschlag?
Bei einem Hirnschlag ist der Faktor Zeit entscheidend. Eine sofortige Behandlung kann irreparable Hirnschäden verhindern oder gar Leben retten. Bei Symptomen von Hirnschlag soll man darum unverzüglich die Notfall-Nummer 144 wählen und Hilfe anfordern.
-
Von 13:15 bis 14:15
sportpanorama
Studiogast – Urs Näpflin, OK-Präsident Lauberhornrennen
Nach einer herausfordernden Vorbereitung hätten dieses Wochenende die traditionellen Lauberhornrennen stattfinden sollen. Doch die Corona-Situation lässt keine Rennen zu. In «sportpanorama» bei Moderator Sascha Ruefer erzählt OK-Präsident Urs Näpflin, was die Absage bedeutet.
-
Von 14:15 bis 14:25
-
Von 14:25 bis 14:30
-
Von 14:30 bis 14:40
-
Von 14:40 bis 14:45
-
Von 14:45 bis 15:35
SRF DOK
Zucker – Die süsse Droge
Vier von zehn Schweizern sind übergewichtig. Unter anderem ist auch der zu hohe Zuckerkonsum daran schuld. Überall ist Zucker drin. Selbst dort, wo wir es nicht für möglich halten. Eine fünfköpfige Familie aus dem Aargau hat einen Monat lang zuckerfrei gelebt. Mit überraschenden Erkenntnissen.
-
Von 15:35 bis 15:45
-
Von 15:45 bis 15:50
-
Von 15:50 bis 16:05
-
Von 16:05 bis 16:45
Einstein
Die Wahrheit hinter dem Fast Food
Kalorien – wir lieben und wir hassen sie. Doch was sind Kalorien? Wie geht unser Körper damit um? «Einstein» zeigt, weshalb Fast Food uns dick, aber nicht satt macht. Wieso die Wissenschaft vom Kalorienzählen abrät. Und wieso Nährwertangaben auf Lebensmitteln mit Vorsicht zu geniessen sind.
-
Von 16:45 bis 17:55
Arena
Corona-Hilfe – Wirklich genug?
Geschlossene Restaurants, keine Kultur- und Sportanlässe, leere Kassen: Die Coronakrise trifft grosse Teile der Wirtschaft hart. Auch wenn der Bundesrat das Härtefallprogramm ausbaut, stellt sich die Frage: Geht das schnell genug? Darüber debattieren Politikerinnen und Expertinnen in der «Arena».
-
Von 17:55 bis 18:00
-
Von 18:00 bis 18:10
Telesguard
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen.
-
Von 18:10 bis 18:25
Tagesschau
Vorabendausgabe
-
Von 18:25 bis 18:30
Meteo
Vorabendausgabe
-
Von 18:30 bis 18:40
Telesguard
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen.
-
Von 18:40 bis 18:50
Tagesschau
Vorabendausgabe
-
Von 18:50 bis 18:55
Meteo
Vorabendausgabe
-
Von 18:55 bis 19:00
Telesguard
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen.
-
Von 19:00 bis 19:10
Tagesschau
Vorabendausgabe
-
Von 19:10 bis 19:15
-
Von 19:15 bis 19:30
Tagesschau
Vorabendausgabe
-
Von 19:30 bis 20:00
-
Von 20:00 bis 20:25
-
Von 20:25 bis 20:30
-
Von 20:30 bis 20:50
-
Von 20:50 bis 20:55
-
Von 20:55 bis 21:00
sportflash
Die Sportnews des Tages
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – «sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
-
Von 21:00 bis 21:25
-
Von 21:25 bis 21:30
-
Von 21:30 bis 21:50
-
Von 21:50 bis 21:55
-
Von 21:55 bis 22:00
sportflash
Die Sportnews des Tages
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – «sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
-
Von 22:00 bis 22:15
Telesguard
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen.
-
Von 22:15 bis 22:30
G&G – Gesichter und Geschichten
Gesellschaftsmagazin
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
-
Von 22:30 bis 22:55
-
Von 22:55 bis 23:00
Meteo
Spätausgabe
-
Von 23:00 bis 23:25
-
Von 23:25 bis 23:30
Meteo
Spätausgabe
-
Von 23:30 bis 23:35
sportflash
Die Sportnews des Tages
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – «sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
-
Von 23:35 bis 23:50
G&G – Gesichter und Geschichten
Gesellschaftsmagazin
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
-
Von 23:50 bis 23:55
sportflash
Die Sportnews des Tages
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – «sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
-
Von 23:55 bis 00:00
-
Von 00:00 bis 00:25
-
Von 00:25 bis 00:30
Meteo
Spätausgabe
-
Von 00:30 bis 00:35
sportflash
Die Sportnews des Tages
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – «sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
-
Von 00:35 bis 00:40
-
Von 00:40 bis 00:45
-
Von 00:45 bis 01:10
-
Von 01:10 bis 01:15
Meteo
Spätausgabe
-
Von 01:15 bis 01:20
sportflash
Die Sportnews des Tages
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – «sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
-
Von 01:20 bis 01:25
-
Von 01:25 bis 01:30
-
Von 01:30 bis 01:55
-
Von 01:55 bis 02:00
Meteo
Spätausgabe
-
Von 02:00 bis 02:05
sportflash
Die Sportnews des Tages
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – «sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
-
Von 02:05 bis 02:10
-
Von 02:10 bis 02:15
-
Von 02:15 bis 02:40
-
Von 02:40 bis 02:45
Meteo
Spätausgabe
-
Von 02:45 bis 02:50
sportflash
Die Sportnews des Tages
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – «sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
-
Von 02:50 bis 02:55
-
Von 02:55 bis 03:00
-
Von 03:00 bis 03:25
-
Von 03:25 bis 03:30
Meteo
Spätausgabe
-
Von 03:30 bis 03:35
sportflash
Die Sportnews des Tages
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – «sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
-
Von 03:35 bis 03:40
-
Von 03:40 bis 03:45
-
Von 03:45 bis 04:10
-
Von 04:10 bis 04:15
Meteo
Spätausgabe
-
Von 04:15 bis 04:20
sportflash
Die Sportnews des Tages
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – «sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Von Montag bis Samstag sind die wichtigsten News und besten Bilder des Tages im Programm.
-
Von 04:20 bis 04:25
-
Von 04:25 bis 04:30
-
Von 04:30 bis 04:55
-
Von 04:55 bis 05:00
Meteo
Spätausgabe