SWR
Donnerstag, 23.06.2022
-
Von 05:30 bis 05:40
-
Von 05:40 bis 05:50
-
Von 05:50 bis 06:00
-
Von 06:00 bis 07:55
SWR3 Morningshow
Visual Radio
-
Von 07:55 bis 08:25
Brisant
Boulevard Magazin
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
-
Von 08:25 bis 09:15
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Der nächste Schritt
Dr. Patzelt kommt aus ihrem Urlaub zurück. Sie hatte zusammen mit einem Freund einen Motorradunfall. Während Patzelt ein gebrochenes Bein davon trägt, ist der Zustand ihres Partners viel schlechter.
-
Von 09:15 bis 09:45
Eisenbahn-Romantik
Toskana des Nordens - Bahnen zwischen Uckermark und Stettiner Haff
Die Erfolgsgeschichte der Reihe begann im Jahr 1991 als Pausenfüller. Die besondere Präsentation des Formats mit seinen ruhigen Bildern bescherte der "Eisenbahn-Romantik" schnell viele Fans.
-
Von 09:45 bis 10:15
made in Südwest
Gebraut aus zwei Welten - Hunsrück-Bier goes Brasil
In einer alten Mühle im Hunsrücker Baybachtal betreibt Klaus Lubischer eine Craft-Bier-Brauerei. Gemeinsam mit den Nachfahr:innen der ehemaligen Mühlenbesitzer, die in Brasilien leben, wurde das "Strieders Hunsrück-Bier" ins Leben gerufen.
-
Von 10:15 bis 10:55
betrifft
Das Netz der falschen Polizisten - Die fiesen Tricks der Telefonbetrüger
"Darauf würde ich ja nie hereinfallen!" - so reagieren viele, wenn sie hören, dass falsche "Polizisten" mit ihrer Betrugsmasche erfolgreich waren. Die Opfer schämen sich oft so sehr, dass viele nicht einmal Anzeige erstatten.
-
Von 10:55 bis 11:55
Planet Wissen
Die deutsche Kolonialzeit - Was wir heute über sie wissen
Mit Brutalität unterdrückten deutsche Kolonialherren die Bewohner besetzter Länder in Afrika. Eine Historikerin und ein Herero-Aktivist sprechen über die fatalen Auswirkungen der Kolonialzeit.
-
Von 11:55 bis 12:45
Giraffe, Erdmännchen & Co.
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg
Das neue Zebrafohlen Lucia im Opel-Zoo darf endlich aus dem Stall - und zum allerersten Mal auf die große Afrika-Savanne. In der Pinguin-Anlage gibt es Nachwuchs! Die Pinguinpaare bauen Bruthöhlen.
-
Von 12:45 bis 13:15
Meister des Alltags
Das SWR Wissensquiz
Die Alltagstauglichkeit der prominenten Kandidaten wird auf die Probe gestellt. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen und kuriosen Fragen aus dem täglichen Leben.
-
Von 13:15 bis 14:00
-
Von 14:00 bis 14:10
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
-
Von 14:10 bis 14:40
Eisenbahn-Romantik
Die letzten Dampfrösser von Burma
Der Film zeigt Aunahmen aus Burma - von Güter- und Personenzügen, die mit Dampflokomotiven bespannt waren und vom einfachen Leben der Menschen in den Dörfern des Deltas des Irrawady.
-
Von 14:40 bis 15:10
Eisenbahn-Romantik
Eine Lady macht Dampf - Die Yamaguchi-Linie in Japans Südwesten
Weil sie so wohlproportioniert und elegant aussieht, nennen die Japaner die Lokomotive C 571 "Lady" oder "edle Dame". Sie zieht den Touristen-Dampfzug "Yamaguchi" zwischen Shin-Yamaguchi und Tsuwano.
-
Von 15:10 bis 16:00
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Lektionen
Dr. Sherbaz und Mikko behandeln die zusammengebrochene Celine Below. Die Mediziner erfahren von Celines Halbschwester Frieda, dass die junge Sportlerin tags zuvor einen Sturz erlitten hatte.
-
Von 16:00 bis 16:05
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
-
Von 16:05 bis 16:05
-
Von 16:05 bis 17:00
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
-
Von 17:00 bis 17:05
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
-
Von 17:05 bis 18:00
Kaffee oder Tee
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
-
Von 18:00 bis 18:15
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
-
Von 18:15 bis 18:45
Die Rezeptsucherin in Schopfheim
Rindsvögele / Fleischvögele
-
Von 18:45 bis 19:30
-
Von 19:30 bis 19:55
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
-
Von 19:55 bis 20:00
-
Von 20:00 bis 20:15
Tagesschau
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
-
Von 20:15 bis 21:00
Zur Sache Baden-Württemberg!
Das Politikmagazin fürs Land
Das Politikmagazin fürs Land beleuchtet investigativ und kritisch Themen aus Politik und Alltag. Außerdem rücken Ereignisse in den Blickpunkt, die die Menschen im Land besonders bewegen.
-
Von 21:00 bis 21:45
Wohnmobil Marke Eigenbau -
Selbermachen mit den Busbastlern
Am 30. Juni 2012 war nach 250 Jahren Schluss für den Bergbau im Saarland. Ein Film von Mirko Tomic beleuchtet die heutige Situation. Im Jahr 2008 wurde eine Liste erstellt: 38 Objekte als Denkmäler des Steinkohlebergbaus.
-
Von 21:45 bis 22:00
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
-
Von 22:00 bis 22:45
odysso - Wissen im SWR
Mächtiges Grünzeug: So hilfreich und genial sind Pflanzen
Die "odysso"-Reporter:innen treffen Forschende und Pionier:innen im Pflanzenbau und gehen der Frage nach, wie man sich mit Hilfe von Pflanzen gegen künftige Ernährungskrisen wappnen kann.
-
Von 22:45 bis 23:15
Kunscht!
Kultur im Südwesten
Was bewegt die Kulturszene? Was ist los in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz? Das Magazin verfolgt das reichhaltige Kulturgeschehen im Südwesten und versucht, noch wenig Bekanntes zu entdecken.
-
Von 23:15 bis 00:30
Zum 60. Geburtstag von Campino (22.06.)
Auswärtsspiel - Die Toten Hosen in Ost-Berlin
Schon kurz nach ihrer Gründung 1982 gab die Düsseldorfer Punkband "Die Toten Hosen" ein Geheimkonzert in einer Kirche, mitten in der DDR. Gezeigt wird, wie sich Punks in Ost und West gegen die Diktatur verbündeten.
-
Von 00:30 bis 01:15
Wohnmobil Marke Eigenbau - Selbermachen mit den Busbastlern
Wohnmobil Marke Eigenbau - Selbermachen mit den Busbastlern
Am 30. Juni 2012 war nach 250 Jahren Schluss für den Bergbau im Saarland. Ein Film von Mirko Tomic beleuchtet die heutige Situation. Im Jahr 2008 wurde eine Liste erstellt: 38 Objekte als Denkmäler des Steinkohlebergbaus.
-
Von 01:15 bis 01:40
Alive and Kicking
Liebe Dein Chaos
Am letzten Tag vor der Entlassung Guadas wird der Junge Yeray eingewiesen. Micky gesteht seinen Freunden Sam und Guada, dass er aus der Einrichtung für Jugendpsychiatrie auf Menorca fliehen will und überredet sie ebenfalls zur Flucht.
-
Von 01:40 bis 02:10
Alive and Kicking
Such nicht, lass Dich finden
Micky, Guada, Sam und Yeray fahren mit der Fähre nach Barcelona. Um unerkannt zu bleiben, trennen sie sich an Deck. Micky lernt den uralten, weisen George kennen, Yeray trifft auf einen Päderasten. Sam schließt sich Guada an.
-
Von 02:10 bis 02:35
Alive and Kicking
Keine Angst vorm Leben, nichts haut uns um!
In Barcelona besucht Guada mit Sam ihre Großmutter im Krankenhaus. Unterdessen machen sich die beiden Streithähne Yeray und Micky auf die Suche nach einem Auto, um über Frankreich weiter nach Ischia zu fahren, doch benötigen sie Geld.
-
Von 02:35 bis 03:05
Alive and Kicking
Mit Speck fängt man Mäuse
Sam überredet seine drei Freunde, zum Haus seiner Eltern zu fahren, da er seinen geliebten Hund Darko wiedersehen möchte. Sam versucht und blamiert sich beim Karaoke. Izan und Lucas haben die Jugendlichen ausfindig machen können.
-
Von 03:05 bis 03:30
Alive and Kicking
Ein Lächeln gegen Fäuste
Sam ist in Izans Obhut und wartet darauf, an seinen Vater übergeben zu werden, während Guada, Micky, Yeray und Lucas mit dem Zug unterwegs nach Montpellier sind. Yeray trennt sich von der Clique: Er will sein eigenes Leben führen.
-
Von 03:30 bis 03:55
Alive and Kicking
Wenn Du die verletzt, die Du einmal geliebt hast, wirst Du darunter leiden
Lucas, Micky und Guada reisen mit der KZ-Überlebenden Verena in ihrem LKW durch Frankreich. Sie erzählt von ihrem ermordeten Bruder. Verena lässt die Jugendlichen von einem Freund nach Ischia fliegen.
-
Von 03:55 bis 04:25
Alive and Kicking
Hab keine Angst, der Mensch zu sein, zu dem Du geworden bist
Während Guada, Micky und Lucas mit Izan auf dem Flug nach Ischia sind, treffen sich Sam und Yeray in der Klinik wieder. Auf Ischia erfährt Micky von Guada, dass sie von ihrem Bruder missbraucht wurde.
-
Von 04:25 bis 04:45
Eisenbahn-Romantik
Mit dem Zug durch Ecuador
Das Bahnabenteuer beginnt dieses Mal in der Hafenmetropole Guayaquil an der Pazifikküste Ecuadors. Wie einst der Bau der Bahn wird der Wiederaufbau als Symbol der nationalen Einheit Ecuadors angesehen.
-
Von 04:45 bis 05:30