
Legende:
Die neue Nahost-Korrespondentin Susanne Brunner in der live Radiosendung «Treffpunkt» bei Moderator Dani Fohrler.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Nahost-Korrespondentin Susanne Brunner live in der Sendung «Treffpunkt».
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Bei Dani Fohrler plaudern die KorrespondentInnen Susanne Brunner (Nahost), Martin Aldrovandi (Nordostasien), Isabelle Jacobi (USA) und David Nauer (Russland) in der Sendung «Treffpunkt» aus dem Nähkästchen.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Martin Aldrovandi, Nordostasien-Korrespondent beantwortet live Fragen in der Sendung «Treffpunkt».
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Auch Besucher dürfen in der Live-Radiosendung «Treffpunkt» den KorrespondentInnen Fragen stellen.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Zahlreiche Besucher verfolgen im Museum für Kommunikation in Bern die Live-Radiosendungen «Treffpunkt», «Rendez-vous» und «Echo der Zeit».
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Russland-Korrespondent David Nauer beantwortet live Fragen der SRF 1-Hörer und -Hörerinnen im Chat.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Leiter der Ausland-Redaktion Patrik Wülser beantwortet im Online-Chat grundsätzliche Fragen zur Arbeit und Anstellung der Korrespondenten und Korrespondentinnen.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Urs Bruderer, Korrespondent für Osteuropa im Gespräch mit Besuchern.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Grossbritannien-Korrespondent Martin Alioth erzählt Gästen aus seinem Alltag.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Ein Besucher im Gespräch mit UNO-Korrespondent Fredy Gsteiger.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Frankreich-Korrespondent Charles Liebherr im Austausch mit Besuchern.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Auch der Alltag von Italien-Korrespondent Franco Battel interessiert die Gäste.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Event- und «Rendez-vous»-Moderator Simon Leu im Austausch mit einem Gast.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Die Sendung «Rendez-vous» wurde live aus dem Museum für Kommunikation in Bern gesendet, die Redaktion produzierte vor Ort.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Moderator Simon Leu interviewt «Rendez-vous»-Produzent Daniel Hofer während dieser mit der Nachrichtenredaktion in Bern kurz vor der Sendung noch eine eine Zahl verifizierte.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Wirtschaftsredaktorin Denise Schmutz, Moderatorin Ivana Pribakovic und Nachrichtenredaktorin Karin Britsch live auf Sendung.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Nachrichten-Redaktorin Karin Britsch liest live die Nachrichten.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Südostasien-Korrespondentin Karin Wenger live in der Sendung «Rendez-vous».
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Wirtschaftsredaktorin Denise Schmutz vertont live ihren «Rendez-vous»-Beitrag.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Gebannt hören die Besucher Südasien-Korrespondent Thomas Gutersohn zu.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Barbara Peter, Moderatorin der Sendung «Tagesgespräch» erzählt, wie sie täglich arbeitet.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Event- und «Rendez-vous»-Moderator Simon Leu führt die Besucher durchs Programm.
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Event-Moderator Simon Leu fragt die Besucher: «Was können wir bei Radio SRF besser machen?», die Besucher nutzen die Chance und wollen unter anderem «weniger Verkehrsmeldungen».
SRF / Severin Nowacki

Legende:
Alle zwei Jahre treffen sich die achtzehn Korrespondenten und Korrespondentinnen von Radio SRF zum Austausch in der Schweiz.
SRF / Severin Nowacki
Die achtzehn KorrespondentInnen im Porträt.
Weltweit sind die KorrespondentInnen von SRF unterwegs. Hier erzählen sie, was hinter den Kulissen Spannendes passiert ist:
SRF-Korrespondentinnen und Korrespondenten stellen uns hier Frauen vor, die in ihrer Heimat oder über die Grenzen hinweg etwas verändern wollen.
Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.
Es wurden noch keine Kommentare erfasst. Schreiben Sie den ersten Kommentar.