Zwei Expertinnen haben in der «Ratgeber»-Woche Hörerfragen beantwortet. Im Chat-Protokoll unten können Sie alle beantworteten Fragen nachlesen.
4 Dinge, die jeder Kunde wissen sollte:
- In der Schweiz gelten seit 2013 zwei Jahre Garantie auf alle gekauften Dinge. Ein Merkblatt zum Thema Garantie gibt es hier.
- Eine Rechtsschutzversicherung lohnt sich in vielen Fällen. Ein Rechtsstreit (zum Beispiel nach Verkehrsunfällen, im Patientenrecht oder im Mietrecht) kostet rasch ein paar Tausend Franken. Versicherungen über Kreditkarten decken meist nur einen sehr geringen Teil allfälliger Kosten ab und ersetzen somit keinesfalls eine vollwertige Rechtsschutzversicherung.
- Für Konflikte mit der Krankenkasse gibt es eine Ombudsstelle der Krankenversicherung, Link öffnet in einem neuen Fenster, die zwischen Versicherten und Krankenkassen vermittelt.
- Taucht Gepäck bei einer Reise nach 21 Tagen nicht auf, gilt es als verloren und die Fluggesellschaft muss Schadenersatz bezahlen.
Das ganze Chatprotokoll zum Nachlesen
SRF-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner und Maria Kressbach, «Ratgeber»-Expertin für Konsumenten-Themen bei Radio SRF 1 haben im Expertenchat in der «Ratgeber»-Woche Hörerfragen zum Recht der Kunden beantwortet.
Die «Ratgeber»-Woche in der Übersicht:
- Montag, 16. April: Medizin
- Dienstag, 17. April: Digital
- Mittwoch, 18. April: Konsum
- Donnerstag, 19. April: Fit & Gesund
- Freitag, 20. April: Garten
Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.
Es wurden noch keine Kommentare erfasst. Schreiben Sie den ersten Kommentar.