«10vor10» vom 28.12.2015
- Montag, 28. Dezember 2015, 21:50 Uhr
Beiträge
-
Hochbetrieb auf Skipisten
In der Altjahrswoche zieht es viele Wintersportler in die Berge. Doch wer dort viel Schnee und freie Fahrt erwartet, ist in diesem Jahr vielerorts falsch: wegen anhaltend hohen Temperaturen können nur wenige Pistenkilometer befahren werden. Da die Besucherzahlen aber hoch bleiben, kommt es vielerorts zu Stau und Gedränge auf den Pisten.
-
Armee vertreibt IS aus Ramadi
Irakische Streitkräfte haben den Regierungskomplex der Provinzhauptstadt Ramadi erreicht. Die Stadt – ein strategisch wichtiger Knotenpunkt im Irak – konnte laut Armeesprechern am Montag befreit werden. Die Terrormiliz IS hatte zuvor viele Gebäude vermint und Sprengfallen ausgelegt.
-
Neue Regeln für Kredite
Im neuen Jahr brechen für Kreditgeber härtere Zeiten an: Einerseits ist nun aggressive Werbung verboten, andererseits wird der Höchstzinssatz im Sommer von 15 auf 10 Prozent gesenkt. Doch bereits jetzt nützen die ersten Institute gesetzliche Grauzonen, wie 10vor10-Recherchen zeigen.
-
Junckers Kampf gegen die Bürokratie
Die Ambition von Brüssel, selbst Unsinniges regulieren, harmonisieren und standardisieren zu wollen, sorgt bei vielen Menschen und Firmen immer wieder für Ärger. Bei seinem Amtsantritt vor einem Jahr versprach EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, den Paragraphen-Wahnsinn zu beenden. Wie erfolgreich war er damit?
-
Newsflash
Japan entschuldigt sich für Zwangsprostitution im 2. Weltkrieg +++ Überschwemmungen in Grossbritannien: Neue Niederschläge angekündigt +++ USA: Polizist muss nach Schuss auf 12-Jährigen nicht vor Gericht
-
«10vor10»-Weihnachtsserie: Bahnhof Mumbai
23 Millionen Fahrgäste befördert die legendäre Eisenbahn «Indian Railways» jeden Tag. In den nach Geschlechtern getrennten Vororts-Zügen von Mumbai trifft 10vor10-Korrespondentin Barbara Lüthi auf Frauen, die sich selbst freie und sichere Fahrt erkämpfen und zeigt, wie im Zug Freundschaften fürs Leben entstehen.