«10vor10» vom 23.3.2017
- Donnerstag, 23. März 2017, 21:50 Uhr
Beiträge
-
Türkischer Aussenminister trifft Didier Burkhalter
Zehn Tage nach seiner Absage ist der türkische Aussenminister Cavusoglu nun doch in die Schweiz gekommen. Er hat heute Aussenminister Didier Burkhalter getroffen. Dies nachdem mehrere Länder Europas öffentlich gemacht hatten, dass Erdogans Minister und Parteikollegen nicht willkommen sind.
-
FOKUS: London nach dem Attentat
Es ist inzwischen ein trauriges Ritual: Erst der Anschlag, der Schock, dann der öffentliche Aufruf: Wir stehen zusammen, wir lassen uns nicht unterkriegen. Auch in London vermischen sich nach dem Attentat Angst und Kampfgeist.
-
FOKUS: Interview mit dem Terrorismus-Forscher Peter Neumann
Peter Neumann ist einer der renommiertesten Terrorismus-Forscher – seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit internationalem Terrorismus. «10vor10» hat ihn in Brüssel interviewt.
-
Schweizer Firmen trotzen Google
Auch vom Internet-Giganten Google lassen wir uns nicht auf der Nase herumtanzen - diese Botschaft schickten heute gleich zwei grosse Schweizer Firmen ans Unternehmen. Weil Google ihre Werbung direkt neben anstössigen oder rechtsextremen Videos platziert hat, stoppen sie die Werbung.
-
Kämpfer für die Rentenreform
Er ist einer der Architekten der Rentenreform, die das Parlament letzte Woche denkbar knapp verabschiedet hat: SP-Ständerat und Gewerkschaftspräsident Paul Rechsteiner. Bevor das Volk im Herbst entscheidet, muss er jetzt die eigene Basis - die Delegierten des Gewerkschaftsbunds - überzeugen.
-
Newsflash
Schäden am Luzerner Bahnhof sind grösser als erwartet +++ Munitionslager in der Ost-Ukraine explodiert +++ Abstimmung zu «Obamacare» verschoben
-
James Blunt findet seine Inspiration in Verbier
Morgen bringt James Blunt sein neues Album «The Afterlove» heraus, das elektronischer klingt, als gewohnt. «10vor10» hat den britischen Singer-Songwriter in Verbier getroffen, wo er ein Chalet besitzt und mit Freunden ein Restaurant betreibt.