«10vor10» vom 20.5.2015
- Mittwoch, 20. Mai 2015, 21:50 Uhr
Beiträge
-
Starker Franken drückt auf Unternehmen
Eine neue Studie zeigt, dass viele Schweizer Unternehmen unter dem starken Franken leiden. Beim Bewältigen der Krise setzen diese aber nicht auf Kurzarbeit, sondern auf Entlassungen oder Überstunden. «10vor10» besucht eine betroffene Firma.
-
FOKUS: Bahnstreik in Deutschland
Seit heute Morgen bestreiken die deutschen Lokführer wieder Personenzüge der Deutschen Bahn. Ein Ende des Streiks ist nicht angekündigt.
-
FOKUS: Die Deutschen streiken immer mehr
Nach Flughäfen und Kitas stehen ab heute Morgen wieder einmal die deutschen Bahnhöfe leer. Die Streiktage, sagen Statistiker, würden in Deutschland zunehmen. Gründe für die Zunahme erläutern Experten sowie SRF-Korrespondent Adrian Arnold live aus Berlin.
-
UBS zahlt Millionenbusse
Der UBS ist es ein weiteres Mal gelungen, eine Verurteilung in den USA abzuwenden, indem sie eine hohe Geldsumme bezahlt. Die Bank muss eine Busse von insgesamt 500 Millionen Franken bezahlen.
-
Flüchtlinge im Arbeitsmarkt
Heute geht nur rund ein Fünftel der Flüchtlinge in der Schweiz einer Arbeit nach. Dieser Anteil will der Bundesrat vergrössern und Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene besser in die Arbeitswelt integrieren. Doch dieses Vorhaben weckt Kritik.
-
Newsflash
Holcim streicht 120 Stellen +++ IS nimmt weite Teile Palmyras ein +++ Terrorist in Italien verhaftet
-
Schweizer Ärzte in Tadschikistan
Das Gesundheitssystem von Tadschikistan brach während einem Bürgerkrieg zusammen und soll reformiert werden. Ein Schweizer Ärzteteam reiste nach Tadschikistan, um ihren Kollegen dort moderne Operationsmethoden zu zeigen. «10vor10» hat die Schweizer Ärzte begleitet.