«10vor10» vom 12.4.2013
- Freitag, 12. April 2013, 21:50 Uhr
Beiträge
-
Angriff auf den Heimatschutz
Der Rheinfall soll für die Energiewende angezapft werden. Der grösste Wasserfall Europas gehört zum Bundesinventar der besonders Schützenswerten Landschaften. Die Auflagen für Bauvorhaben in diesen Regionen sind streng. Und genau diese Regeln sollen jetzt gelockert werden. Der Chef des WWF Schweiz schlägt Alarm.
-
Medikamente werden billiger
Der Streit um die Medikamentenpreise scheint beendet. Bundesrat Alain Berset und die Pharmabranche einigten sich über die Preispolitik für die Jahre 2013 bis 2015. Bereits ab diesem Sommer sinken die Preise für diverse Medikamente in der Schweiz.
-
Mangel an qualifizierten Lehrlingen
Viele Schweizer Unternehmen finden nicht genug qualifizierte Lehrlinge. Dies vor allem in technischen Berufen mit einem hohen Anforderungsprofil. Auch die SVP thematisiert dieses Problem in einem Positionspapier zur Bildungspolitik. «10vor10» besuchte unter anderem eine Berufsbildungsschule und eine Lehrlingswerkstatt.
-
Selbstverbrennungen aus Protest in Tibet
Der Dalai Lama weilt für fünf Tage in der Schweiz. Das geistige Oberhaupt der Tibeter wird diverse Vorträge halten. Währenddessen mehren sich in Tibet öffentliche Selbstverbrennungen. Damit protestieren die Tibeter gegen Chinas Militärpräsenz. Es gelangen jedoch kaum unabhängige Berichte aus dem Tibet nach draussen.
-
Das Erfolgsgeheimnis des FC Basel
Der FC Basel hat sich sensationell für die Halbfinals der Europa League qualifiziert. Eine solch beeindruckende Reihe von internationalen Erfolgen hat noch keine Schweizer Mannschaft geschafft. Das Erfolgsgeheimnis ist der langfristige Aufbau der ersten Mannschaft. «10vor10» sprach mit Präsident Bernhard Heusler.
-
Newsflash
Homo-Ehe in Frankreich +++ Ja zum Rettungspaket +++ USA warnen Nordkorea
-
Star Trek live in Luzern
Der Kultfilm Star Trek erlebt im Luzerner Kongresszentrum eine musikalische Uraufführung der besonderen Art. 90 Musiker und 60 Sänger musizieren live zum Film. Die Musik zu Star Trek auf die Bühne zu bringen, ist eine grosse Herausforderung. «10vor10» hat die Probe für die heutige Weltpremiere besucht.