«Die Lage in Jerusalem wird sich nicht so rasch beruhigen»
- Samstag, 22. Juli 2017, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Samstag, 22. Juli 2017, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Samstag, 22. Juli 2017, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
«Die Lage in Jerusalem wird sich nicht so rasch beruhigen»
Der Streit um den Zugang zum Tempelberg in Jerusalem ist gestern eskaliert: sechs Menschen wurden getötet und über 400 verletzt. Was sind die Hintergründe dieser erneuten Eskalation? Gespräch mit der Journalistin Inge Günther, die seit 20 Jahren in Jerusalem lebt.
Nicoletta Cimmino
-
In Spitälern werden Dolmetscher immer wichtiger
Wenn eine Ärztin oder ein Arzt im Spital mit Patienten über ihre Behandlung reden muss, ist die gemeinsame Sprache äusserst wichtig. Weil immer mehr Patienten keine Landessprache sprechen, müssen Spitäler zunehmend Dolmetscher beiziehen.
Alex Moser
-
Der Alltag der AfD in den Landesparlamenten
Die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland AfD ist eine junge Partei und dennoch bereits in 13 von 16 Landtagen vertreten.
Wie arbeiten die Neulinge in den Landesparlamenten - und werden sie dem Anspruch, «Anwalt der Bürger» zu sein, gerecht? Das hat das Göttinger Institut für Demokratieforschung untersucht. Gespräch mit dem Studienautor Alexander Hensel.
Nicoletta Cimmino
-
Abschied von der Notrufsäule
Auf der Autobahn gehören sie zum gewohnten Bild: die Notruf-Säulen direkt neben dem Pannenstreifen. Aber die Zeit der Notruf-Säulen scheint abgelaufen, jetzt, wo praktisch jeder ein Handy bei sich trägt. In den Niederlanden werden sie bald alle abmontiert.
Ludger Kasmierczak