Erfolg für die Bürgerlichen in Freiburg
- Sonntag, 6. November 2016, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Sonntag, 6. November 2016, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Sonntag, 6. November 2016, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Erfolg für die Bürgerlichen in Freiburg
Bei den Staatsratswahlen im Kanton Freiburg hat das bürgerliche Lager im ersten Wahlgang überraschend bereits vier Sitze erobert. Das Nachsehen hat bisher die SVP, während die SP auf den zweiten Wahlgang hoffen darf.
Patrick Mühlhauser
-
Alpiq will AKW loswerden
Es sind doch einigermassen erstaunliche Sätze, die man heute in der Sonntagszeitung vom Verwaltungsratspräsidenten der Alpiq lesen kann: Weil ihre beiden Atomkraftwerke Gösgen und Leibstadt derart unrentabel seien und Milliardenverluste schreiben würden, wolle man sie am liebsten zum symbolischen Preis von einem Franken an den Bund verkaufen bzw. verschenken.
Christian von Burg
-
Die Identitären: eine moderne Spielart von Rechtsaussen
Die rechtsextreme Szene hat sich gewandelt und gibt sich modern: Zum Beispiel die sogenannte Identitäre Bewegung. Sie lehnt Gewalt ab und fordert, der Rechtsstaat müsse sich wieder durchsetzen.
Eine der zentralen Figuren der Identitären im deutschsprachigen Raum ist der 27-jährige Österreicher Martin Sellner. Eine Begegnung mit Sellner an der Konferenz des rechtspopulistischen Magazins Compact, an der auch SVP-Politiker Oskar Freysinger aufgetreten ist.
Peter Voegeli
-
Im Wood County herrscht schon vor dem Wahltag Ernüchterung
In zwei Tagen wird in den USA entschieden, wer neu ins Weisse Haus einzieht. Wenn wir zurück in die Geschichte schauen: immer auf der Seite der Gewinner war der Bezirk Wood County im Bundesstaat Ohio. Seit Jahrzehnten stimmt man hier genau so wie die Mehrheit des Landes.
Trifft das auch in diesem Jahr zu?
Ruth Wittwer