Hat Trump jahrelang keine Bundessteuern bezahlt?
- Sonntag, 2. Oktober 2016, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Sonntag, 2. Oktober 2016, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Sonntag, 2. Oktober 2016, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Hat Trump jahrelang keine Bundessteuern bezahlt?
Seit Monaten weigert sich US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump seine Steuererklärung offen zu legen. Nun hat die «New York Times» drei Seiten mit mutmasslichen Steuer-Daten von Trump aus dem Jahr 1995 veröffentlicht.
Diese sollen zeigen, Trump habe damals mehr als 900 Millionen-Dollar Verlust angegeben - die Zeitung folgert, Trump habe also während 18 Jahren auf Bundes-Ebene keine Steuern bezahlt.
Beat Soltermann
-
Brexit wird ein bisschen konkreter
Zum Auftakt ihres ersten Parteitages als britische Premierministerin hat Theresa May heute Nachmittag erste Pflöcke eingeschlagen: sie will die britische Gesetzgebung, die vor 44 Jahren den Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft erlaubt hatte, kassieren.
Und sie will im ersten Quartal des nächsten Jahres die formelle Austrittserklärung in Brüssel einreichen.
Martin Alioth
-
«Es gibt eine Enthemmung in der bürgerlichen Mitte»
Deutschland begeht morgen den Tag der deutschen Einheit. Doch weit her ist es mit der Einheit nicht. Die Stimmung ist aufgeheizt. So hat sich Lamya Kaddor, Lehrerin für Islamkunde und Autorin, vom Schuldienst beurlauben lassen und steht nach massiven Drohungen unter Polizeischutz.
Hintergrund ist ihr neues Buch "Die Zerreissprobe. Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht". Das Gespräch mit der Autorin.
Peter Voegeli
-
Junge in Bosnien gehen kaum wählen
Obwohl in Bosnien seit mehr als zwanzig Jahren offiziell Frieden herrscht, sind die ethnischen Spannungen zwischen Muslimen und serbischen Orthodoxen geblieben. Mehr noch: sie haben sich in den vergangenen Monaten erneut verschärft.
Vor diesem Hintergrund werden am Sonntag im ganzen Staat Gemeindevertreter gewählt. Das Gespräch mit der Journalistin Tanja Topic. Sie arbeitet auch für die Friedrich-Ebert-Stiftung in Banja Luka, der Hauptstadt der Republika Srpska.
Samuel Wyss
-
Österreich: Gemeinden stinksauer wegen Wahlwiederholung
Heute sollte Österreich eigentlich wählen. Doch die Wiederholung der Präsidentschafts-Stichwahl musste wegen der Couvert-Leim-Panne verschoben werden. Die Gemeinden sind gehalten, nun die Wiederholung der Wahl-Wiederholung Anfang Dezember zu organisieren.
Weil dies aufwändig ist und viel kostet, sind die Gemeinden stinksauer.
Joe Schelbert