Historische Wende in Taiwan
- Samstag, 16. Januar 2016, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Samstag, 16. Januar 2016, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Samstag, 16. Januar 2016, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Historische Wende in Taiwan
Taiwan hat erstmals eine Frau als Präsidentin: Die 59-jährige Juraprofessorin Tsai Ing-wen. Sie steht für einen Kurswechsel der demokratischen Inselrepublik gegenüber China. Die chinafreundliche Kuonmintang erlitt eine schwere Wahlniederlage. Was bedeutet das?
Martin Aldrovandi
-
Islamisten schlagen in Ouagadougou zu
Der islamistische Terror hat nun auch das westafrikanische Burkina Faso erreicht. Vermummte Attentäter griffen im Zentrum der Hauptstadt Ouagadougou ein Restaurant sowie das bei Ausländern beliebte Hotel Splendid an und nahmen zahlreiche Geiseln.
Mindestens 26 Menschen aus 18 Ländern sollen umgekommen sein. Zum Anschlag bekannte sich ein Ableger von al-Kaida.
Jens Borchers
-
Schwierige Nachfolge an der Spitze der FDP
Es gab viel Schulterklopfen, viel Applaus, viel Lob an der Delegiertenversammlung der FDP in Schwyz. Man traf sich zum ersten Mal seit den erfolgreichen Wahlen im Herbst. Aber: Die Partei steht auch vor einer Herausforderung: Sie muss einen Nachfolger für ihren abtretenden Präsidenten suchen.
Monika Zumbrunn
-
Startschuss für die Asiatische Entwicklungsbank
Die AIIB ist eine Bank und das Kürzel für den jüngsten diplomatischen Erfolg Chinas. Die Asiatische Infrastruktur Investitionsbank wurde heute in Peking feierlich eröffnet. Fast 60 Länder machen mit - auch die Schweiz. Doch es gibt Fragezeichen.
Klaus Ammann
-
Leben mit dem Gefühl der Unsicherheit
Es ist erst 150 Jahre her, dass die Schweizer Juden endlich die Niederlassungsfreiheit erhielten und gleichberechtigte Staatsbürger wurden. Trotzdem ist Sicherheit und der Schutz vor anti-semitischen Übergriffen nach wie vor ein grosses Thema für Jüdinnen und Juden.
Besuch bei einer jüdischen Familie.
Elmar Plozza