Puigdemont: «Hat Spanien einen Plan für Katalonien? Wir warten.»
- Sonntag, 18. März 2018, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Sonntag, 18. März 2018, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Sonntag, 18. März 2018, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Afrin von türkischen Truppen eingenommen
Mehr als 100'000 Menschen sind laut Beobachtern in den vergangenen Tagen aus der kurdischen Stadt Afrin in Nordwestsyrien geflohen - als Folge der türkischen Militäroffensive. Trotz internationaler Kritik am türkischen Vorgehen gehen die Kämpfe weiter.
Ankara meldet, türkische Truppen hätten die Stadt unter Kontrolle gebracht. Gespräch mit ARD-Korrespondent Michael Lehmann.
Samuel Wyss
-
Puigdemont: «Hat Spanien einen Plan für Katalonien? Wir warten.»
Der katalanische Separatisten-Chef Carles Puigdemont besucht zurzeit Genf. Nicoletta Cimmino hat mit ihm gesprochen. Es wurde ein Gespräch über Demokratie, gebrochene Versprechungen und den Griff nach den Sternen.
Nicoletta Cimmino
-
Russland wählt
In Russland gehen 107 Millionen Menschen in elf verschiedenen Zeitzonen zur Wahl. Längst ist klar, dass Amtsinhaber Wladimir Putin das Rennen machen wird. Der 65-jährige wird somit bis 2024 an der Spitze Russlands bleiben. Gespräch mit SRF-Russlandkorrespondent David Nauer.
Samuel Wyss
-
Ein Kopf hart wie Bündner Granit
Soll die Schweiz für die Olympischen Winterspiele 2026 kandidieren? Mit dieser Frage hat sich diese Woche das Parlament befasst. Dabei landete die Bündner SP-Politikerin Silva Semadeni einen kleinen Coup: Der Nationalrat sprach sich überraschend für eine nationale Volksabstimmung aus.
Wer ist die olympiakritische Nationalrätin aus dem Puschlav? Das Portrait.
Rafael von Matt