Zerstörung von Kulturgut – ein Kriegsverbrechen?
- Montag, 22. August 2016, 17:06 Uhr
Sendetermine
-
Erste Ausstrahlung:
- Montag, 22. August 2016, 17:06 Uhr, Radio SRF Podcast
Er könnte als Präzedenzfall in die Geschichte eingehen: In Den Haag hat heute der Prozess gegen einen mutmaßlichen Islamisten aus Mali begonnen, der das Weltkulturerbe in Timbuktu verwüstet haben soll. Welche Signalwirkung hat die juristische Verfolgung von Kulturgut-Zerstörung?

Bildlegende:
Überreste eines alten Mausoleums, dass Islamisten 2013 in Timbuktu zerstört haben.
Reuters
weitere Themen des Vorabends:
- «Einzeln klingen sie, zusammen läuten sie» – das Thema des diesjährigen Festivals für Neue Musik Rümlingen (BL) sind Glocken
- «Reportagen» - Das Magazin für erzählte Gegenwart feiert sein fünfjähriges Bestehen
- «Art Safiental» - Ein Schweizer Tal wird zur Kunstgalerie
- Aufgefallen im Netz: Olympiamomente mit politischer Strahlkraft