Emmental – Tag 4 – Gasthof Alpenrose, Schangnau (Siegerbeiz)
- Donnerstag, 24. November 2016, 18:15 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Donnerstag, 24. November 2016, 18:15 Uhr, SRF 1
-
Wiederholung:
- Freitag, 25. November 2016, 12:15 Uhr, SRF 1
Zweitletzter Tag im Emmental. Heute können die Stammgäste eine typische Landküche mit schöner Aussicht geniessen. Reicht dies für viele Punkte?
Von der Terrasse des Hauses hat man Ausblick auf die wunderschöne Bergkulisse. Unter anderem sieht man von dort aus das Brienzer Rothorn und die Schrattenfluh. Eine weitere Besonderheit sind die zwei Militärküchen, die Gastgeber Hans besitzt. Es handelt sich dabei um zwei Anhänger, mit welchen man das vorbereitete Essen transportieren und fertig zubereiten kann. Mit der Alpenrose verknüpf Stammgast Ursula sehr viele Kindheitserinnerungen. Es war das Ausflugsziel Nummer 1 ihrer Eltern, und die Geburtstage feierte man immer an diesem verwunschenen Ort. Ihr zweiter Mann hat an dem Restaurant einen Narren gefressen, und ihre Enkel wünschen sich immer einen Abstecher nach Schangnau, wenn sie mit ihrer Grossmutter unterwegs sind. Ihr Lieblingsberg, der Hohgant, liegt direkt zu ihren Füssen und sie findet im Hotel den tiefsten und erholsamsten Schlaf. Es wurde zu einem magischen Zufluchtsort, und sie pflegt ein freundschaftliches Verhältnis zu Gastgeber Hans.
Beiträge
-
Über den Gasthof Alpenrose
Im Gasthof Alpenrose liegt der Fokus auf einer gutbürgerlichen Landküche. Der heisse Stein gilt als Renner und wird das ganze Jahr mit verschiedenen Fleischsorten angeboten. Im Herbst kochen sie vorwiegend Wild. In der Regel verarbeiten sie in dieser Zeit 40 bis 50 Gämsen. Wann immer es möglich ist, versuchen sie, beim Bezug ihrer Lebensmittel, Händler und Bauern aus der direkten Umgebung zu berücksichtigen.
Mehr zum Thema
-
Die Emmental Woche in der Übersicht
Mehr zum Thema