Stegreifspielen sorgt für Spass beim Musizieren
Musik & Geschichten
- Dienstag, 14. April 2015, 10:40 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Dienstag, 14. April 2015, 10:40 Uhr, Radio SRF Musikwelle
Stegreifspielen bedeutet freies Musizieren ohne Noten. Und weil man sich beim Spielen nicht auf Noten konzentrieren muss, macht das Musizieren den typischen Stegreifspielern noch mehr Spass. Es gibt den Musikanten auch Platz für Improvisation.

Die Spielfreude, die dank dem Stegreifspielen entsteht, ist bei der Formation Die Nachtfalter merklich spürbar. Gemäss eigenen Angaben suchen die Musikanten in den einzelnen Musikstücken selber die passende Stimme, was ohne entsprechende Noten funktioniert.
Anhand dem Stegreifspiel der Nachtfalter stellt Volksmusikredaktor Beat Tschümperlin im «Musikwelle Magazin» diese Art der Improvisation vor.
Die Nachtfalter sind heute Abend auch Thema in der «Fiirabigmusig». Vorgestellt wird der Titel «Nachtfalter-Polka», den die Formation auf dem Schweizer Volksmusikportal vxm.ch präsentiert.