
Suchmaschinen liefern uns Informationen in Sekundenschnelle. Handykameras halten unsere Ferien in messerscharfen Bildern fest. Wikipedia ersetzt unsere verstaubten Nachschlagewerke. Und beinahe jedes elektronische Gerät enthält Software, die erstmal programmiert werden musste.
Doch wie genau funktioniere diese Prozesse und Programme? Wie findet Google das, was ich suche? Wer schreibt all die Texte bei Wikipedia? Und was ist eigentlich eine Programmiersprache?
Die animierte Reihe «Frag Fred» behandelt wichtige Fragestellungen und Aspekte aus dem Bereich Medienkompetenz. Dabei beantwortet der Roboter Fred – stets verständlich und fachkundig – die Fragen der beiden Kinder Sandro und Céline.
Stufe: PS
Fächer: Informatik, Medienbildung
Stichwörter: Medienkompetenz, Medienpädagogik, Medienerziehung, Mediennutzung, Informationskompetenz, Datenschutz, Kindersuchmaschine, Digitalisierung, Algorithmus, Programmieren, Programmiersprache, Wikipedia, Internet, Daten, Passwörter, Cookies
Produktion: Steven Marriott. «SRF mySchool» 2018.
VOD: Unbeschränkt.
Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.
Es wurden noch keine Kommentare erfasst. Schreiben Sie den ersten Kommentar.