In den USA sterben 9 Kinder pro Tag bei Schiessereien, Amokläufen oder beim Spiel mit den Waffen ihrer Eltern. Viele Amerikaner sehen sich dadurch zum Handeln gezwungen. So bringen amerikanische Väter bereits ihren Dreijährigen den vermeintlich sicheren Umgang mit Pistolen und Gewehren bei. Die Kinder sollen erfahren, wie man Unfälle mit Waffen vermeiden und sich im Notfall verteidigen kann. Überhaupt sind viele Amerikaner davon überzeugt, dass jeder Bürger eine Waffe auf sich tragen soll – als Schutz bei Amokläufen oder Terroranschlägen.

Doch die Meinungen gehen auseinander: So kämpfen Organisationen wie die «New Yorkers Against Gun Violence» oder die «Brady Campaign» für strengere Waffengesetze. Jedoch verliefen ihre Bemühungen bisher ebenso im Sand wie Präsident Obamas Versuch aus dem Jahr 2013, das Waffenrecht zu verschärfen.
Stufe: Sek II
Fächer: Geografie, Ethik, Gesellschaft
Stichwörter: NRA, National Rifle Association, Zweiter Verfassungszusatz, Second Amendment, Zusatzartikel, Waffenpolitik, Waffengewalt, Waffenträger, Waffenkultur, Waffenbesitz, National Firearms Act, Gun Control Act, Brady Bill.
Produktion: Chantal Lasbats. Java Films 2015
Verkauf: Nicht im Angebot.
VOD: Bis 31.08.2019.
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Teilen Sie Ihre Meinung... anwählen um einen Kommentar zu schreibenWir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.