Macker und Paschas – sind Religionen schuld daran?
- Sonntag, 25. März 2018, 8:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Sonntag, 25. März 2018, 8:30 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
Wechselt ein richtiger Mann Windeln und füttert das Kleinkind? Führt eine richtige Frau ein Unternehmen und ist als Mutter 100 Prozent berufstätig? Unsere Rollenbilder sind geprägt von Kultur und massgeblich auch von Religion.

Wie sich Frauen und Männer verhalten sollen, wird noch heute aus den heiligen Schriften abgeleitet.
Religionen sind aber nicht vom Himmel gefallen. Sie spiegeln die damaligen Verhältnisse wider. Trotzdem beeinflussen sie die Geschlechterrollen auch in unserer säkularen Gesellschaft. Diese werden immer öfter kritisch hinterfragt, von christlichen Feministinnen ebenso wir von modernen Musliminnen und Muslimen. Der Psychologe Ahmad Mansour und die beiden Islamwissenschaftlerinnen Amira Hafner-Al Jabaji und Esma Isis-Arnautovic loten Spielräume aus und zeigen Auswege aus patriarchalen Strukturen.