«Potzmusig Stammtisch» mit Kurt Zurfluh
Potzmusig Stammtisch
- Samstag, 2. Juli 2016, 18:45 Uhr
«Gala für Stadt und Land», «Oisi Musig», «Hopp de Bäse!» – Nicolas Senn setzt sich diesen Sommer mit den Grossen der Volksmusikszene an einen Stammtisch und lässt grosse Momente nochmals hochleben, von Ländlerstars, die entweder dabei waren – oder von diesen Momenten geprägt worden sind.
Kurt Zurfluh – der «Hopp de Bäse!»-Moderator
Für die erste Sendung «Potzmusig Stammtisch» hat sich Nicolas gleich seinen Vorgänger eingeladen. Mit ihm diskutiert die Stammtischrunde – Carlo Brunner, Willi Valotti, Ueli Mooser und Frowin Neff – über Highlights und die besten Momente der legendären Volksmusik-Sendung «Hopp de Bäse!». Und wir erfahren, warum Kurt einfach «der schönste Mann der Welt» ist.
Beiträge
-
Archiv: Hopp de Bäse!
Die Erste Hopp de Bäse!-Sendung aus Lütisburg mit der Kapelle Oberalp und Kurt Zurfluhs erster Moderation / 1996.
-
Strassenumfrage: Was halten Sie von Kurt Zurfluh?
-
Archiv: Maloja Wind / Hopp de Bäse 2001
Kapelle Valotti-Brunner-Mooser-Odermatt-Schmid.
-
Archiv: Sennehund / Hopp de Bäse 2007
Gartehöckler.
-
Archiv: Lumpeliedli-Medley / 1990
Arno und Carlo.
-
Archiv: Gefühlsschwankigä / 1991
Mosibuebä.
-
Kurts Sommer
-
Archiv: Hopp de Bäse! aus Weggis
Ausschnitt aus der letzten Hopp de Bäse!-Sendung in Weggis 2012.
-
Zu guter letzt: Hopp de Bäse!
-
«Potzmusig» am Stammtisch. SRF
1/9 -
Nicolas Senn macht sich bereit. SRF
2/9 -
Wir freuen uns, Sie diesen Sommer bei Nicolas Senn am Stammtisch begrüssen zu dürfen! SRF
3/9 -
Unsere «Potzmusig»-Stammtischrunde! Nicolas Senn, Marcel Zumbrunn, Frowin Neff, Carlo Brunner, Ueli Mooser, Willi Valotti. SRF
4/9 -
Nicolas Senn und Karin Niederberger (Jodlerin) greifen nicht nach den Sternen, sondern nach den feinen Guetzli. SRF
5/9 -
Gast bei der Stammtischrunde: Chantal Reusser (Mitte), mit Ueli Mooser und Carlo Brunner. SRF
6/9 -
Froh, fröhlich – Frowin Neff! SRF
7/9 -
Diesen Sommer auch zu Gast bei Nicolas Senn am Stammtisch: Laurent Girard. SRF
8/9 -
Mal eine andere Perspektive. SRF
9/9