Finger weg von der Kettensäge
Garten
- Freitag, 8. Februar 2019, 11:08 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Freitag, 8. Februar 2019, 11:08 Uhr, Radio SRF 1
In den Wintermonaten werden in Wald und Garten Bäume und Sträucher gestutzt. Wer sein Baumbestand mit der Kettensäge selber bearbeiten will, braucht dafür eine Ausbildung. Sonst heisst es: Finger weg von der Kettensäge!

Arbeiten mit einer Kettensäge gilt als Arbeit mit besonderer Gefahr. Wer beruflich mit einer Kettensäge arbeitet braucht einen Kompetenznachweis. Laien sollten keine Kettensägen ohne Ausbildung benutzen.
Zum Fällen und Stutzen von kleineren Bäumen und grösseren Sträuchern eignen sich Ast-/ Ratschenschere, Bogensäge oder der Fuchsschwanz. Damit ein Baum fällt, sägt man in der Fallrichtung eine Keil in den Baum. Achtung: Der Baum kann eine Spannung aufbauen und in eine ganz andere Richtung stürzen. Sicherheitshalber kann man mit angebrachten Seilen die Fallrichtung beeinflussen. Grössere Bäume nur durch einen Fachmann fällen lassen.