24 Millionen für Haustechnik im Lötschbergtunnel
- Donnerstag, 7. Januar 2010, 12:03 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Donnerstag, 7. Januar 2010, 12:03 Uhr, DRS 1
Im neuen Lötschberg-Basistunnel wird die Haustechnik erneuert. Lüftungen, Brandmelder und Videoüberwachung werden erneuert oder ersetzt, das Steuerungssystem des Tunnels vereinfacht. Dafür hat der BLS-Verwaltungsrat 24 Millionen Franken gesprochen.
Mit diesen Massnahmen erhofft sich die BLS eine Halbierung der Betriebskosten.
Weiter:
Windkraftwerk-Projekt im Goms - Streit hinter den Kulissen.
Beiträge
-
SwissWinds im Gegenwind
Im Goms will die Gesellschaft SwissWinds Windkraftwerke bauen. In den Büros und an den Schreibtischen wird aber heftig gestritten. Die Beteiligten schweigen zum Krach. Das Projekt sei nicht gefährdet, aber Auswirkungen sind denkbar.
Reinhard Eyer
-
Millionen für neue Haustechnik im Lötschberg-Basistunnel
Für 24 Millionen Franken erneuert die BLS Lüftung, Brandmelder, Videoüberwachung und vereinfacht das Steuerungssystem. Diese Massnahmen sollen die Betriebs- und Unterhaltskosten halbieren. Der Tunnel ist seit rund zweieinhalb Jahren in Betrieb.
Brigitte Mader