Absturz-Ursache noch ubekannt
- Montag, 8. Dezember 2008, 17:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Montag, 8. Dezember 2008, 17:30 Uhr, DRS 1
In Berneck ist heute ein Heissluftballon mit 5 Passagieren an Bord abgestürzt. Wieso es zum Unfall gekommen ist, wird nun untersucht.
Weiter in der Sendung:
- Das Ja zum Beitritt des Kantons St. Gallen zum Schulkonkordat HarmoS ist noch nicht rechtskräftig. Das gegnerische Komitee hat eine Beschwerde eingereicht.
- Obwohl der Thurgauer Nationalrat Hansjörg Walter bereits mehrmals öffentlich abgwunken hat, wird er als Bundesratssprengkandidat gehandelt.
- Die prächtigen Bauten der Komturei Tobel drohen zu zerfallen. Nun ist ein neues Team am Ruder, das die alten Gemäuer retten soll.
Beiträge
-
Heissluftballon stürzt bei Berneck ab
Am Montagmorgen ist auf einer Wiese bei Berneck ein Heissluftballon kurz nach dem Start in Stromleitungen geraten und abgestürzt. Dabei haben sich 3 Passagiere mittel oder schwerz verletzt.
Thomas Zuberbühler
-
Beschwerde gegen Harmos-Abstimmung im Kanton St. Gallen
Harmos-Gegner bemängeln irreführende Informationen in der Abstimmungsbotschaft.
Thomas Weingart
-
Ein neues 'Rettungsteam' für die historische Komturei Tobel
Die alten, ehrwürdigen Mauern der Komturei Tobel im Hinterthurgau sollten seit 35 Jahren saniert werden. Mit der Schliessung der Strafanstalt schien die Zeit in der Komturei stillzustehen.
Viele Versuche, das Gelände und die Liegenschaften neu zu beleben, scheiterten. Mit dem neuen Stiftungsrat soll sich das ändern.
Katrin Keller