Ausgangssperre für Churer Rekruten
- Dienstag, 3. November 2009, 17:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Dienstag, 3. November 2009, 17:30 Uhr, DRS 1
Auf dem Waffenplatz in Chur sind 75 Rekruten an der Schweinegrippe erkrankt - das ist jeder Vierte. Für alle 324 Rekruten gilt vorläufig eine Ausgangssperre. Für Informationen wurde auf dem Waffenplatz eine zentrale Auskunftstelle eingerichtet.
Weitere Themen:
- Zusammenarbeit kleiner Elektrizitätswerke mit der SAK
- Inline-Skate-Marathon One-Eleven am Ende
- Astronomiezentrum im Münstertal
Beiträge
-
Ostschweizer Strommarkt auf einer Plattform
Acht lokale Elektrizitätswerke haben sich mit den SAK zusammengetan. Gemeinsam führen sie eine Plattform und tauschen Dienstleistungen aus. Ziel ist ein gestärktes Auftretten im freien Markt.
Beatrice Gmünder
-
Steuerschuld in Skulptur einbetoniert
Der Appenzeller Künstler Silvan Köppel wollte seine Steuern auf besondere Art und Weise bezahlen: Er betonierte 7000 Münzen in den Sockel einer Skulptur ein. Seine Figur 'Kohlaklotz' stellte er vor die Steuerverwaltung in Herisau.
Die Steuerbeamten akzeptierten die ungewöhnliche Bezahlung jedoch nicht. Stattdessen meisselten Jugendliche das Geld raus.
Lea Fürer