Luzerner Forscher schaffen Datenbank zu Religionszugehörigkeiten
- Dienstag, 27. Februar 2018, 12:03 Uhr
Sendetermine
-
Erste Ausstrahlung:
- Dienstag, 27. Februar 2018, 12:03 Uhr, Radio SRF 1
Die beiden Forscher der Uni Luzern haben Daten aus rund 50 Ländern in Europa zusammengetragen und untersucht. Erstaunlich sei, dass in den meisten Ländern auch heute noch die jeweilige traditionelle Religionszugehörigkeit vorherrsche. Die grosse Datenbank ist frei zugänglich.

Bildlegende:
Die Religionsdatenbank soll mehr Klarheit bringen.
keystone
- Lebensmittelkontrolle: Schokolade aus Luzern ist teilweise nicht korrekt deklariert
- Urner Regierung unterstützt die Olympiakandidatur Sion 2026