Krankenkassenprämien werden nur wenig teurer
- Freitag, 3. Oktober 2008, 17:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Freitag, 3. Oktober 2008, 17:30 Uhr, DRS 1
Auch im Kanton Zürich kosten die Prämien im nächsten Jahr bei den meisten Krankenkassen etwas mehr. Der Anstieg fällt aber im Vergleich mit dem Rest der Schweiz gering aus.
Weitere Themen:
- Massnahmenzentrum Uitikon wird zum Jugendgefängnis ausgebaut
- Forscher lauschen dem Summen der Bäume
- Reportage aus der letzten Seilerei im Kanton Zürich
Beiträge
-
Krankenkassenprämien steigen im Kanton Zürich leicht an
Im Schnitt steigen die Prämien für 2009 in Zürich um 0.7 Prozent. Dies ist deutlich weniger als der gesamtschweizerische Durchschnitt.
Sabine Meyer
-
Im Kanton Zürich entsteht erstes schweizerisches Jugendgefängnis
Die ehemalige Arbeitserziehungsanstalt Uitikon wird zum ersten schweizerischen Jugendgefängnis ausgebaut. Der Regierungsrat hat dafür ein Projekt über 27 Mio. Franken ausgearbeitet. Nötig wird der Ausbau wegen dem neuen schweizerischen Jugendstrafrecht.
Hans-Peter
-
Auch Bäume können singen
Bäume stehen nicht einfach ruhig da, sie machen regelmässig Geräusche. Diese sind für das menschliche Ohr jedoch nicht hörbar. Der Forscher Roman Zweifel von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschafts in Birmensdorf hat die Töne hörbar gemacht.
Dorotea Simeon fragt Roman Zweifel, wie Bäume tönen.
-
Altes Handwerk, junger Handwerker: Seilermeister Martin Benz
Die Herstellung von Seilen ist eines der ältesten Handwerke. In der Schweiz gibt es noch acht Seilereien. Die kleinste und die einzige im Kanton Zürich ist die Seilerei Kislig in Winterthur. Seilermeister ist der junge Martin Benz.
Peter Fritsche