Mangel in MINT-Berufen soll behoben werden
- Freitag, 22. Juni 2018, 12:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Freitag, 22. Juni 2018, 12:30 Uhr, Radio SRF 1, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Mangel in MINT-Berufen soll behoben werden
Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fehlen in der Schweiz, wie die Akademien der Wissenschaften feststellen.
Drei Berner Schulen versuchen, diesen Mangel zu beheben, indem sie den Schülern und Studentinnen die Automation und industrielle Fertigung näherbringen. Was bringt dieses Projekt?
Matthias Baumer, Ivana Pribakovic
-
Dunkle Wolken über dem Vatikan
Am Gerichtshof des Vatikans wird gegen einen ehemaligen Diplomaten des Papstes verhandelt, der sich kinderpornografisches Material besorgt haben soll. Das Ganze wirft seinen Schatten auch auf Papst Franziskus.
Franco Battel
-
Datenschützer brauchen mehr Geld
Die Schnelligkeit des digitalen Wandels stehe in keinem Verhältnis zum Geld, das die kantonalen Datenschützer zur Verfügung hätten, um die Leute vor den Gefahren eben dieses Wandels zu schützen. Dieser Meinung sind die Datenschützer. Sie benötigten mehr Ressourcen.
Rafael von Matt
-
Lohnunterschiede werden immer grösser
Die Lohnschere geht trotz einer leichten Gegenbewegung weiter auf. Das zeigt die neuste Studie des Gewerkschaftsdachverbands Travail Suisse zu den Managerlöhnen. Der Abstand zwischen den höchsten und den tiefsten Löhnen in den Schweizer Unternehmen hat zugenommen.
Was für Auswirkungen hat das auf die Gesellschaft? Der Beitrag und ein Gespräch.
Lorenzo Bonati, Ivana Pribakovic
-
EU-Bürger in Grossbritannien
Seit der Brexit-Abstimmung vor fast zwei Jahren warten die rund 3,5 Millionen EU-Bürger in Grossbritannien darauf, wie es mit ihnen weitergeht. Das britische Innenministerium hat neue, angeblich rasche Verfahren für die künftigen Rechte dieser EU-Bürger angekündigt.
Martin Alioth
-
Rolf Soiron: «Verwaltungsräte brauchen Zivilcourage»
Die Wirtschaftsskandale um die Raiffeisen-Bank und die Postauto AG werfen ein schlechtes Licht auf die Arbeit der Verwaltungsräte.
In beiden Fällen hat die Aufsicht versagt, meint Manager Rolf Soiron im «Tagesgespräch» und spricht über die möglichen Gründe und seine Zeit als Profi-Verwaltungsrat.
Barbara Peter