Medizin-Nobelpreis für Entschlüsselung von Zelltransporten
- Montag, 7. Oktober 2013, 12:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Montag, 7. Oktober 2013, 12:30 Uhr, Radio SRF 1, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Medizin-Nobelpreis für Entschlüsselung von Zelltransporten
Der Nobelpreis für Medizin geht dieses Jahr an einen Deutschen und zwei US-Bürger: Thomas Südhof, James Rothman und Randy Schekman haben das Rätsel des Transportsystems innerhalb von Zellen gelöst, teilt das schwedische Karolinska-Institut mit.
Katharina Bochsler
-
Genfer Parlament und Regierung vor schwieriger Aufgabe
Das Genfer Parlament ist nach den Wahlen vom Wochenende in drei fast gleich starke Blöcke eingeteilt, wobei die Pole gestärkt wurden. Links macht künftig die Vereinigung «Ensemble à Gauche» Druck, rechts das «Mouvement Citoyen Genevois».
Was bedeutet das für Genf und für die Genfer Politik?
Thomas Gutersohn
-
Al-Kaida-Terrorist in Libyen gefasst
Bewaffnete und maskierte Männer einer US-Spezialeinheit verhafteten am Samstag in der libyschen Hauptstadt Tripolis den al-Kaida-Terroristen Abu Anas al-Libi.
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die US-Botschaften in Kenia und Tansania vor 15 Jahren - damals kamen über 220 Menschen ums Leben.
Beat Stauffer
-
Die Krise entvölkert Griechenland
«Kein Geld für eine Familie», sagen sich immer mehr Griechinnen und Griechen. Auch Steuerentlastungen für Familien mit Kindern gibt es nicht. Die Geburtenrate ist in den letzten vier Jahren um fast 15 Prozent gesunken.
Rodothea Seralidou hat in Athen ein Ehepaar besucht, das vor der Frage steht: Kind - Ja oder Nein?
Rodothea Seralidou
-
Sägemehl statt Stroh im Kuhstall
Im thurgauischen Steckborn hat ein Milchbauer Altbewährtes über Bord geworfen und den ersten Kompoststall der Schweiz gebaut. Seit dem Frühjahr liegen seine Kühe auf einer Matratze aus Sägemehl - und nicht nur die Tiere profitieren.
Auch der Bauer hat etwas davon; der typische Stallgeruch ist verschwunden.
Sascha Zürcher
-
Gottfried Locher und «500 Jahre Reformation»
Was hat uns die reformierte Kirche noch zu sagen? Gast von Urs Siegrist ist der oberste Protestant der Schweiz, Gottfried Locher. Er war früher selber Pfarrer und ist Präsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes SEK.