Schweiz Tourismus: Wieder mehr Gäste
- Donnerstag, 22. Februar 2018, 12:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Donnerstag, 22. Februar 2018, 12:30 Uhr, Radio SRF 1, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Schweiz Tourismus: Wieder mehr Gäste
Das Interesse am Ferienland Schweiz steigt wieder. Über 37 Millionen Gäste haben im letzten Jahr hier übernachtet. Das sind über 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Nebst den Amerikanerinnen und Amerikanern kamen vor allem die asiatischen Gäste.
Matthias Heim
-
Wenn die Aussteuerung droht
Wer mit 55 und älter die Stelle verliert, hat es besonders schwer, eine neue Arbeit zu finden. Immer häufiger scheiden ältere Personen ganz aus dem Arbeitsmarkt aus. Nun fordert die Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe ein Umdenken. Ein Beitrag und das Porträt eines direkt Betroffenen.
Rahel Walser
-
Weiteres Kapitel in der Postauto-Geschichte
«Wir sind nicht zuständig!», sagen Bundesanwaltschaft und Berner Staatsanwaltschaft im Fall Postauto. Mit ihrem Entscheid haben sie der ganzen Affäre eine neue Wendung gegeben gestern. Nun müsste das Bundesamt für Verkehr mutmassliche Schummeleien untersuchen und auch ahnden.
Das könnte zu Rollenkonflikten führen.
Dominik Meier
-
Marodes Italien: «Hier fehlt es an Weitsicht»
Italien hat ein Problem mit seiner Infrastruktur. Im Wahlkampf überbieten sich Parteien mit teuren Versprechungen. Aber der Staat ist überschuldet und das Problem, die Infrastruktur zu unterhalten, bleibt ungelöst.
So zum Beispiel in Casalmaggiore, wo eine wichtige Brücke über den Po gesperrt werden musste.
Alexander Grass
-
Wilder, wilder Osten
In Russlands Fernem Osten gibt es viel Land, aber wenige Russen. Das staatliche Programm «Fernöstliche Hektare» soll Abhilfe schaffen. Jeder russische Bürger kann beim Staat eine Hektare beantragen.
Andrej Popov hat sich mitten in der Wildnis seine Hektare gesichert und will dort eine Wachtel-Farm aufziehen.
David Nauer
-
Im «Tagesgespräch»: Martin Nydegger: Direktor Schweiz Tourismus
Der Tourismus in der Schweiz blüht: Nach Jahren des Rückgangs kommen wieder vermehrt Gäste auch aus der Eurozone. Ein guter Einstand für den neuen Tourismus-Direktor Martin Nydegger – er ist Gast von Marc Lehmann im Tagesgespräch.