Wunschkind – Teil 1
- Sonntag, 26. Juni 2016, 21:40 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Sonntag, 26. Juni 2016, 21:40 Uhr, SRF 1
-
Wiederholung:
- Montag, 27. Juni 2016, 4:05 Uhr, SRF 1
- Donnerstag, 30. Juni 2016, 8:30 Uhr, SRF info
- Donnerstag, 30. Juni 2016, 9:30 Uhr, SRF info
- Freitag, 1. Juli 2016, 15:15 Uhr, SRF 1
Sabina und Roger Rhyner aus Glarus sind jung, gesund – und trotzdem ungewollt kinderlos. Nach jahrelangen Abklärungen findet man heraus, dass Sabina Rhyner nicht schwanger werden kann. Mithilfe einer Fruchtbarkeitsbehandlung will das Paar doch noch zum Wunschkind kommen.
Schon bei der Hochzeit vor sechs Jahren war der damals 24-jährigen Sabina Rhyner und ihrem Mann Roger (damals 33) klar – sie wollen Kinder. Die beiden bauten in Glarus ein Haus mit drei Kinderzimmern. Doch Sabina wurde nicht schwanger. Weil sie gesund schien, checkten die Ärzte ihren Mann Roger Rhyner durch und vermuteten einen Hirntumor als Ursache für seine Unfruchtbarkeit. Erst im Rahmen von mehreren schmerzhaften und belastenden Punktionen und In-vitro-Fertilisationen erkannte man den wahren Grund für den ausbleibenden Kindersegen: Sabina Rhyner leidet an einer seltenen Störung der Eizellen. Eine Schwangerschaft ist ausgeschlossen.
Sabina Rhyner und ihrem Mann Roger blieben drei Optionen: Kinderlosigkeit, Adoption oder eine Reise ins Ausland, wo Sabina Rhyner Eizellen einer Spenderin eingesetzt würden, befruchtet mit den Spermien ihres Mannes. Das Paar entscheidet sich für die Behandlung in einer Fruchtbarkeitsklinik im spanischen Alicante.
Reporterin Helen Arnet hat Sabina Rhyner und ihren Mann Roger auf ihrer langen und belastenden Reise zum eigenen Kind, deren Ausgang mehr als ungewiss ist, begleitet.
Wiederholung vom 20. Dezember 2015
Artikel zum Thema
-
Muss man das Schicksal der Kinderlosigkeit einfach akzeptieren?
Helen Arnet begleitet ein Paar mit dringlichem Kinderwunsch und überdenkt dabei ihre Haltung zur Reproduktionsmedizin.
17.12.2015
Kommentare
Profil bearbeitenKommentieren
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare zu erfassen.
Ihre E-Mail-Adresse ist nicht bestätigt.
Wir haben Ihnen eine E-Mail zugestellt an:
Bitte verifizieren Sie Ihre E-Mail-Adresse über den darin enthaltenen Link.
In Ihrem Benutzerprofil können Sie Sich den Link erneut zusenden lassen.
Benutzerprofil bearbeitenIhre Telefonnummer ist nicht bestätigt.
Bitte bestätigen Sie ihre Telefonnummer in dem Sie hier den Code eingeben, welchen Sie via SMS erhalten haben. Danke.