SDA streikt, EU rüffelt Kantone, Norman Gobbi, Beppe Grillo
- Mittwoch, 31. Januar 2018, 20:55 Uhr
Beiträge
-
Streit ums Geld: Wenn die Nachrichten streiken
Streiks gibt’s selten in der Schweiz, und einen Streik, den viele zu spüren bekommen, fast nie. Wenn aber 120 Journalisten der Nachrichtenagentur SDA streiken, betrifft das die ganze Schweiz: Fast jede Zeitung, fast jedes Radio, fast jede TV-Station übernimmt die Informationsdienste der SDA. Diese will jetzt radikal sparen – und mischt damit die ganze Medienlandschaft auf. Die Rundschau-Reportage zeigt die Auswirkungen auf Schweizer Zeitungs- und Radioredaktionen und fragt die Aktionäre der SDA, ob ihr angestrebter Gewinn und die mediale Grundversorgung nicht aus der Balance geraten.
-
EU rüffelt Kantone: Neuer Streit um die Personenfreizügigkeit
Die Personenfreizügigkeit mit der EU – kaum ein Thema ist in der Schweiz so umstritten. Nicht erst seit der Masseneinwanderungsinitiative. Neue Dokumente des Bundes zeigen: Die EU setzt die Kantone unter Druck, ortet teilweise eine mangelhafte, ja illegale Umsetzung des Abkommens. Bremsen gewisse Kantone das Abkommen aus – oder greift die EU in die Hoheit der Kantone ein? Die «Rundschau»-Recherche gibt Antworten.
Mehr zum Thema
-
Theke: Norman Gobbi
Staatsrat TI/Lega, Sicherheitsdirektor TI/Lega
-
Ausgelacht: Beppe Grillo lehrt alle das Fürchten
Berlusconi und Co. können über den italienischen «Polit-Clown» Beppe Grillo schon lange nicht mehr lachen: Der Querschläger steht davor, bei den Wahlen im März mit seiner «5 Stelle»-Bewegung abzuräumen. Seine Ansage: Die etablierten Parteien – alles Gauner! Endlich fertig mit dem korrupten, italienischen Polit-Filz? Von wegen. Der «Rundschau»-Bericht zeigt: Auch in Grillos Alternative steckt der Wurm drin.
Mehr zum Thema
-
Wiederholungen
Donnerstag, 01.02.18, 02.25h + 11.30h auf SRF 1 --- Donnerstag, 01.02.18, 07.50h + 08.50h + 11.55h, 17.15h auf SRF info --- Freitag, 02.02.18, 00.25h auf 3sat --- Sonntag, 04.02.18, 09.05h, 11.50h, 15.35h auf SRF info