Schon als Kind war Julia Flükiger von Motoren fasziniert und hat sich deshalb für die Lehre zur Automobilfachfrau entschieden. Während der dreijährigen Ausbildung lernt Julia, Fahrzeuge zu reparieren und zu warten. Das theoretische Wissen dafür erwirbt sie in der Berufsschule, wo sie neben Sport und Allgemeinbildendem Unterricht (ABU) das Fach Berufskunde besucht. Es umfasst Themen der Chemie, Physik, Mathematik und Elektrotechnik.
In Zukunft brauchen Automobilfachleute zudem erweitertes Wissen über neue Technologien und im IT-Bereich, da es immer mehr Autos mit Elektroantrieb und komplexen Fahrassistenzsystemen gibt. Nach der Lehre möchte Julia Maschinenbau studieren, als Automobilfachfrau hat sie vielseitige Möglichkeiten, sich weiterzubilden.
Unterrichtsmaterial
Links zur Berufswahl
Stufe: Sek I, Sek II
Fächer: Berufskunde
Stichwörter: Lehre, Lehrling, Lehrstelle, Lehrwerkstätte, Erstausbildung, berufliche Grundbildung, Arbeitswelt, Berufswahl, Ausbildung, Beruf, duales Bildungssystem, Karriere, Automobilbranche, Elektrofahrzeug
Produktion: Christian Jäggi, Dominik Bauer, Deborah Rhyner. «Get some Popcorn»/« SRF school» 2021.
VOD: Unbegrenzt.
Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.
Es wurden noch keine Kommentare erfasst. Schreiben Sie den ersten Kommentar.