
Der Wasserkreislauf ist die Maschine des Lebens. Versucht der Mensch aber um jeden Preis das Wasser zu bändigen, können Dürren oder Überschwemmungen die Folge sein. Nur durch das Verständnis des globalen Wasserkreislaufs und die schonende Nutzung von Wasser, können Menschen, Tiere und die Natur in Zukunft überhaupt existieren.
Die 3-teiligen Dokumentation «H2O – Kreislauf des Wassers» zeigt, welches Potential Wasser besitzt und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Sie erklärt die Funktion des globalen Wasserkreislaufs und schildert, wie es den Menschen gelingen konnte, diese Naturgewalt aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Stufe: Sek I, Sek II
Fächer: Geografie, Biologie, Gesellschaft
Stichwörter: Wasser, Wasserkreislauf, Regen, Wasserkrise, Wasserdampf, Dürre, Überflutung, Wasserknappheit, Klimawandel, Verdunstung
Produktion: Pierre Bressiant. Adamis Production/Universcience/CNRS Images 2015.
VOD: Bis 30.11.2022.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.