Korruptionsaffäre, FC Wil, Kritik um Herdenschutz
- Mittwoch, 8. Februar 2017, 19:00 Uhr
Beiträge
-
Korrupter Beamter
Ein Mitarbeiter und eine ehemalige Mitarbeiterin des kantonalen Migrationsamts sowie zwei Komplizen haben zahlreichen Ausländern illegale Aufenthaltsbewilligungen im Tessin und in anderen Kantonen vermittelt. Die Polizei hat die Beteiligten festgenommen.
-
Türkischer Investor lässt FC Wil fallen
Vor eineinhalb Jahren hat der Milliardär Mehmet Nazif Günal den Challenge League Club FC Wil übernommen. Vom Aufstieg in die Super League und der Teilnahme an europäischen Wettbewerben war die Rede. Heute nun die Kehrtwende
-
KKW Leibstadt: Protest aus Deutschland und Österreich
Sowohl Baden-Württemberg wie auch Vorarlberg wollen von den Schweizer Behörden Informationen zum Kernkraftwerk Leibstadt. Dass es wieder ans Netz gehen könnte, ohne dass die Ursachen für die jüngsten Probleme geklärt sind, ist für sie keine Option.
-
Nachrichten
ZH: Bürgerliche wollen Kauf der Gammelhäuser mit Rekurs stoppen / ZH: Rund 300 Zürcher Schüler besetzen kurzzeitig ein Schulhaus
-
Wenn Feuz fährt, steht die Küche still
Im Hotel «Kemmeriboden Bad» bei Schangnau BE dürfen die Angestellten zur Mittagszeit Skirennen schauen statt Essen servieren. Denn eine der Serviceangestellten ist eine der grössten Fans von Beat Feuz.
-
Kritik am Tessiner Herdenschutz
In den letzten zwei Wochen haben ein oder mehrere Wölfe in der Tessiner Leventina rund zwei Dutzend Schafe gerissen. Kritiker sagen, dies komme nicht von ungefähr: Die Schafzüchter und der Kanton täten zu wenig für den Herdenschutz.
-
«Leben wie vor 500 Jahren» – Eine Zeitreise
Vom 17. Juli bis 4. August nehmen «Schweiz aktuell» und Radio SRF 1 ihr Publikum gemeinsam mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. 2017 ist ein symbolisches Jahr. Vor 500 Jahren hat der Theologe Martin Luther mit seinen 95 Thesen die Reformation ausgelöst.
-
Katzenhai-Embryos im Zolli
Im Basler Zoo sind im Moment die transparenten Eier der Katzenhaie zu bestaunen. Gut geschützt wachsen die Embryos während neun Monaten zu kleinen Haien heran.