An der Front und zwischen den Fronten. Das Elsass im 1. Weltkrieg
- Samstag, 28. Juni 2014, 17:30 Uhr
Sendetermine
-
Erste Ausstrahlung:
- Samstag, 28. Juni 2014, 17:30 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
Auf dem Hartmannsweilerkopf starben 1915 Zehntausende deutscher und französischer Soldaten in einer Region, die seit Jahrhunderten sowohl zum deutschen als auch zum französischen Kulturraum gehört.

Bildlegende:
Ein Deutscher Soldat auf dem Hartmannsweilerkopf.
Wikimedia/Bundesarchiv Deutschland
Der Hartmannsweilerkopf in den Vogesen ist ein Symbol für die Tragik des Ersten Weltkriegs: Geschätzte 30'000 deutsche und französische Soldaten starben hier 1915 im Kampf um die Hoheit über diesen Berggipfel. Er wurde zum Symbol für das harte Los der Elsässerinnen und Elsässer, die immer wieder die Nationalität wechseln mussten und stets auf der Verliererseite standen.
(Erstausstrahlung der Sendung Kontext am 19.05.14)