100 Geschichten zum Jubiläum «10 Jahre SRF bi de Lüt»: am 15. und 16. Dezember 2017.
Die Siegerinnen der zehn vergangenen Staffeln treten erstmals gemeinsam an, um die Landfrau des Jahrzehnts zu küren.
Auf einer Alp im Justistal soll Trauffers neues Album entstehen: Ein Experiment zwischen Bergfreuden und Alpträumen.
Seit 6 Jahren und mit 300 Sendungen ist SRF in der ganzen Schweiz unterwegs: Wir feiern am 10. Mai 2013!
Die Schweiz mit Nik Hartmann von ihrer unbekannten und schönsten Seite erfahren.
Nik Hartmann begibt sich auf ein neues Abenteuer: eine Reise mit sechs jungen Menschen mit Down-Syndrom.
Wer von unseren 5 Hobbyköchen verdient sich den Titel im «Kampf der Köche»?
Jonny Fischer und Manuel Burkart nehmen sich eine Auszeit und wandern durch die Schottischen Highlands.
«SRF bi de Lüt – Die Skilehrer» zeigt das Leben der Skilehrer auf und vor allem neben der Piste.
6 Bewohnerinnen und Bewohner des Hunziker-Areals in Zürich öffneten am Heiligabend 2015 einen Tag lang ihre Türen.
Emotionen und Erlebnisse der Menschen rund um das Berner Ka-We-De, Kunsteisbahn und Wellenbad Dählhölzli.
«Problemlöser» Hanspeter Latour hat eine Mission: krisengeschüttelte Betriebe zurück auf die Erfolgsschiene führen.
Kurz vor Weihnachten taucht Anet Corti für «SRF bi de Lüt» ein in die Welt der Handwerkerinnen und Gestalter.
Wer sind die Weihnachtszauberer, die mit Leidenschaft und Aufwand faszinierende Adventsbeleuchtungen erschaffen?
Mit 30 km/h rattern sie über die Landstrassen: die «Töfflibuebe» Simon Enzler und Dani Ziegler
«SRF bi de Lüt» wagt sich in die grosse Stadt und begleitet echte «Städter» durch ihren Alltag.